← Zurück zur Übersicht

Joboffensive für Unternehmen, Bewerber und Personaler

Wie wird sich der Arbeitsmarkt Immobilienwirtschaft in diesem Jahr entwickeln? Für welche Tätigkeitsfelder wird Personal gesucht? Und welche Qualifikationen verlangen Arbeitgeber von Berufseinsteigern und Young Professionals? Auf diese Fragen sucht die Immobilien Zeitung durch die jetzt gestartete Joboffensive für die Immobilienwirtschaft eine Antwort. Personalverantwortliche von Unternehmen mit mindestens 5 Mitarbeitern sind dazu aufgerufen, sich an der Umfrage zu beteiligen. Darüber hinaus ermöglicht das im Mai stattfindende Karriereforum den direkten Kontakt von Arbeitgebern und Bewerbern. Eine eigene Personalertagung bietet Personalverantwortlichen die Gelegenheit zum Austausch untereinander.

Britta Kriechel
02. März 2011
Welche Qualifikationen Berufseinsteiger mitbringen müssen, ermittelt die Immobilien Zeitung in ihrer jährlichen Arbeitsmarktanalyse.
Bild: Fotolia.de/pressmaster

Untersucht wird sowohl die Branche insgesamt als auch Teilbereiche, wie Immobilienverwaltung, Immobilienvermittlung, Projektentwicklung, Finanzierung, Facility-Management, Investment oder Consulting. Die Analyse soll aufzeigen, wie es um den Arbeitsmarkt Immobilienwirtschaft bestellt ist: Schauen die Personaler positiv in die nahe Zukunft und rechnen sie mit weiteren Einstellungen? Oder hat sich der aufkeimende Optimismus aus dem vergangenen Jahr bereits wieder verflüchtigt? Welche Anforderungen stellen sie ? Und welche Maßnahmen ergreifen sie, um Mitarbeiter zu binden?

Teilnehmende Unternehmen erhalten den „IZ-Karriereführer 2011/12 für die Immobilienwirtschaft“ mit den kompletten Analyseergebnissen. Einsendeschluss ist der 29. April 2011. Die Auswertung der Umfrage erfolgt anonym.

Die Unternehmensbefragung finden Sie hier.

Zeitgleich werden auch Studenten der Immobilienwirtschaft und verwandter Studiengänge befragt: Was erwarten sie von Ihrem künftigen Arbeitgeber? Und welche Qualifikationen bringen sie bei ihrem Berufseinstieg mit? Alle Studenten der letzten vier Semester, ob im Erst- oder Aufbaustudium, dürfen teilnehmen.

Unter ihnen werden zahlreiche Preise verlost, wie z.B. Eintrittskarten zur Expo Real in München, Reisen zum IZ-Karriereforum in Frankfurt am Main sowie Abonnements der Immobilien Zeitung. Teilnahmeschluss ist ebenfalls am 29. April 2011.

Die Studentenbefragung finden Sie hier.

Beide Umfragen sind Teil der Joboffensive für die Immobilienwirtschaft, die die Immobilien Zeitung im Jahr 2001 ins Leben gerufen hat. Die Initiative steht unter der Schirmherrschaft der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Prof. Dr. Annette Schavan. Namhafte Unternehmen unterstützten die Aktion: Bernd Heuer & Partner Human Resources, BNP Paribas Real Estate, DTZ, GEFMA/Die Möglichmacher, IVG Immobilien, KPMG, Messe München/Expo Real, mfi, Patrizia Immobilien und SEB.

Einige Wochen nach dem Start der Joboffensive findet am 21. Mai in Frankfurt am Main das IZ-Karriereforum statt, die Jobmesse für die gesamte Immobilienwirtschaft. Über 500 Teilnehmer konnten sich während der Premiere im vergangenen über die Jobangebote der ausstellenden Unternehmen informieren. Schirmherr ist der ZIA Zentrale Immobilien Ausschuss. Integrierter Bestandteil des IZ-Karriereforums ist der 2. RICS Hochschultag, ausgerichtet von der Irebs Immobilienakademie.

Am Vortag können sich die Personalverantwortlichen in der Immobilienwirtschaft außerdem auf einem Fach-Dialog über „ihre Themen“ austauschen und vernetzen. Das Programm des Fach-Dialogs für Personalverantwortliche kann hier abgerufen werden.

Weitere Informationen zum IZ-Karriereforum, wie das Tagungsprogramm und einen Auszug der Ausstellerliste, erhalten Sie unter www.iz-jobs.de/karriereforum. Der Eintritt kostet 39 Euro. Für studentische RICS-Mitglieder aus Erststudiengängen stellt die RICS ein Kontingent von 100 Freikarten zur Verfügung (Kontakt: Frau Schnell, aschnell@rics.org). Interessierte Unternehmen können sich noch bis zum 15. April als Aussteller für das IZ-Karriereforum anmelden (Kontakt: Frau Walker, walker@iz.de).

Karriere
Volckens und Hennig gründen Thinktank für Entscheider

Professorin Kerstin Hennig und Hans Volkert Volckens (beide Blacklake) sowie weitere Entscheider der Branche haben einen Thinktank gegründet, der Führungskräften wissenschaftlich fundierte Werkzeuge für Entscheidungen bereitstellen soll.

Karriere
Netzwerk Fore vermittelt Nachwuchskräfte

Jobplattform. Ein Online-Tool soll Mitglieder des Netzwerks Future of Real Estate (Fore) mit Arbeitgebern zusammenbringen. So sollen Hemmungen bei der Jobsuche abgebaut werden.

Karriere
Recruiter gehen neue Wege

Karrieremesse. Auf der Suche nach Quereinsteigern und Experten mit Berufserfahrung setzen Arbeitgeber auf Netzwerkmöglichkeiten außerhalb der üblichen Branchenveranstaltungen. Die Messe Her Career nutzten Unternehmen im direkten Anschluss an die Expo Real, um ihre Tätigkeitsfelder einem breiten Publikum schmackhaft zu machen und Wünsche von Arbeitnehmern zu identifizieren.