
Malte Leschewitz übernimmt Vorsitz der ULI Young Leader Deutschland
Malte Leschewitz ist zum Chair der Young Leader des Berufsverbands Urban Land Institute (ULI) Deutschland ernannt worden. Er ist Senior Associate bei Hines Deutschland.

Beim IVD mischt jetzt die Next Gen mit
Nachwuchsgruppe. Als Vize-Präsidentin des Immobilienverbands Deutschland will Jeanette Kuhnert die Next Gen stärker in die Vereinsarbeit miteinbeziehen. Die Weichen für die Juniorengruppe Real Estate Potentials sind inzwischen gestellt. Nun sollen erste Events stattfinden, die sich gezielt nach den Interessen der jüngsten Mitglieder richten.

Melanie Weber-Moritz wird Präsidentin des Deutschen Mieterbunds
Als Nachfolgerin für Lukas Siebenkotten rückt Melanie Weber-Moritz an die Spitze des Deutschen Mieterbunds.

Verband GPTI erweitert Vorstand
Der Proptech-Verband GPTI hat drei weitere Vorstände berufen. Der bisherige Geschäftsführer Christian Chaléat agiert künftig als Botschafter.

In den Vorständen wächst der Frauenanteil nur langsam
Diversität. In den Managementebenen der Immobilienwirtschaft dominieren Männer das Bild. Genaue Zahlen zu Frauen, die in der Branche Vorstandsposten besetzen, gibt es kaum. Dafür aber junge weibliche Nachwuchskräfte, die gerne Führungsverantwortung übernehmen würden.

Immobilienprofis im Porträt: Alexandre Grellier
Bevor sein Vater bei einer deutschen Baufirma anheuerte, lebte Alexandre Grellier in Tunesien und Frankreich. Seine eigene Karriere hierzulande startete er bodenständig mit einer Ausbildung zum Industriekaufmann bei Fresenius. Doch sein Weg führte ihn bald ins Investmentbanking, zur Commerzbank und zu Lehman Brothers, wo er erstmals mit der prädigitalen Welt der Datenräume in Berührung kam. Um Aktenkeller von Papierbergen zu befreien, gründete er mit Jan Hoffmeister das Proptech Drooms. Seitdem sieht er sich beruflich als tief mit der Immobilienindustrie verwoben. Privat hingegen brennt der Familienvater für Wassersport, Golf, Tennis und die Fliegerei.

In sechs Tagen einen Fonds planen – und verkaufen
Fünf Tage Zeit, um einen Fonds zu kreieren – 15 Minuten, um ihn potenziellen Investoren schmackhaft zu machen. Die 29 Studenten des 6. MBA-Jahrgangs der Bauakademie Biberach stellten sich in Zürich dieser Aufgabe.

Nachwuchs vor!
Der German Council of Shopping Centers (GCSC) schreibt Nachwuchsförderung künftig größer: Mit zahlreichen neuen Programmen will der Verband Berufseinsteiger und Profis näher zusammenbringen.

Keiner mag Makler
Auf die Umfrage der Immobilien Zeitung zum Ansehen der Immobilienberufe scheint die Branche gewartet zu haben: Rund 1.700 Personen beteiligten sich an IZ Trend. Das Ergebnis spricht eine eindeutige Sprache: Wohn- und Gewerbemakler haben das geringste Ansehen, Architekten das höchste. Begleitet wurde die Umfrage von heftiger Kritik.