Für die neuen MATs beginnt jetzt die Arbeit
Immobiliennachwuchs. Als Mitglieder des Thinktanks der Most Aspiring Talents (MATs) wollen 29 junge Branchenakteure sich untereinander austauschen und ihre Ideen mit der gesamten Immobilienszene teilen. Die Entscheidung, wer in die Gruppe aufgenommen wird, verkündete die Jury im Rahmen einer Preisverleihung.
Lutz Langer führt Pandion Engineering
Lutz Langer steigt zum Geschäftsführer von Pandion Engineering auf. Sein Fokus liegt auf ESG-Themen.
Apleona holt Pascal Engel in die Geschäftsführung
Als Chief Transformation Officer steigt Pascal Engel beim Facility-Manager Apleona in die Führungsriege auf.
In den Vorständen wächst der Frauenanteil nur langsam
Diversität. In den Managementebenen der Immobilienwirtschaft dominieren Männer das Bild. Genaue Zahlen zu Frauen, die in der Branche Vorstandsposten besetzen, gibt es kaum. Dafür aber junge weibliche Nachwuchskräfte, die gerne Führungsverantwortung übernehmen würden.
Savills holt Andreas Flechtner fürs Property-Management
Zusammen mit Sebastian Karban leitet ab April Andreas Flechtner das Property-Management bei Savills.
Karl-Otmar Giesler verlässt Imtech bereits nach wenigen Monaten
Nur wer sein Ziel kennt, kann auch wirklich treffen
Kunde ist nicht gleich Kunde – er unterscheidet sich hinsichtlich seiner Bedürfnisse, Probleme, Anforderungen, Wünsche, Wahrnehmungen, Ansprüche, Werte, finanziellen Mittel und Lebensstile. Das ist eine Binsenweisheit. Genau wie die Erkenntnis, dass er desto eher gewonnen werden kann, je besser er angesprochen wird. Da kein Unternehmen für jeden denkbaren Mieter und Käufer eine individuelle Kampagne stricken kann, behelfen sich die Marketingstrategen mit Zielgruppen. Jörg Erpenbach, Dozent für Marketing und Immobilienmanagement, zeigt, wie die gebildet werden.
Nachwuchs vor!
Der German Council of Shopping Centers (GCSC) schreibt Nachwuchsförderung künftig größer: Mit zahlreichen neuen Programmen will der Verband Berufseinsteiger und Profis näher zusammenbringen.