Arbeitsmarktanalyse: Wo sind die freien Stellen?
Zum zehnten Mal startet in diesem Jahr die große Umfrage zur Joboffensive 2010, einer Initiative der Immobilien Zeitung. Die Joboffensive will die künftigen Absolventen sowie Young Professionals mit Arbeitgebern der Immobilienwirtschaft zusammenbringen, um die „black box“ Berufseinstieg zu erhellen. Im Jubiläumsjahr gibt es erstmals auch eine Jobmesse in Frankfurt am Main und eine Schirmherrin: Bundesbildungsministerin Prof. Dr. Annette Schavan.
Der Kampf um die Talente geht weiter – auch nachdem die bislang größte Wirtschaftskrise die Welt erschüttert hat. Denn der demografische Wandel kommt – so oder so. Umso wichtiger ist es für die Immobilienbranche, die in der Öffentlichkeit eher selten als großer Arbeitgeber bekannt ist, sich dem Nachwuchs als interessantes Tätigkeitsfeld zu präsentieren. Denn das der Fachkräftemangel in den vergangenen Jahren zu einigen Engpässen geführt hat, dürfte dem einen oder anderen Unternehmen noch schmerzlich in Erinnerung sein.
Auch Prof. Dr. Annette Schavan, Bundesministerin für Bildung und Forschung, hat die Bedeutung der Branche erkannt und die Schirmherrschaft für die Joboffensive übernommen. Unterstützt wird die Initiative auch wieder von namhaften Unternehmen und Institutionen: Aareal Bank, Bernd Heuer & Partner Human Resources, BNP Paribas Real Estate, Deutsche Hypo, DTZ, Gefma/ Die Möglichmacher, Irebs Immobilienakademie, IVG Immobilien, Jones Lang LaSalle, Messe München, mfi und RGM Gebäudemanagement.
Die Joboffensive umfasst eine Arbeitsmarktanalyse anhand einer Umfrage unter Unternehmen der Immobilienwirtschaft und Studenten immobilienwirtschaftlicher Fächer. Die Ergebnisse der Umfrage werden im August im neuen IZ-Karriereführer 2010/11 für die Immobilienwirtschaft veröffentlicht, der zudem Unternehmensporträts, einen Überblick über die immobilienwirtschaftlichen Studiengänge und Weiterbildungen in Deutschland sowie zahlreiche Artikel rund um das Thema Berufseinstieg und Karriere enthält.
Erstes IZ-Karriereforum am 12. Juni 2010 in Frankfurt am Main
Neues Element der Joboffensive ist das IZ-Karriereforum, eine Jobmesse nur für die Immobilienwirtschaft. Im 12. Juni 2010 öffnen sich die Türen für das erste IZ-Karriereforum auf dem Campus Westend der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Die Jobmesse speziell für die Immobilienwirtschaft wird gemeinsam von der Immobilien Zeitung und Heuer Dialog veranstaltet und unter der Schirmherrschaft des ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss durchgeführt.
Ziel der Messe ist es, Bewerber und Unternehmen zu Vorstellungsgesprächen direkt zusammenzuführen. Deswegen können die teilnehmenden Studenten und Young Professionals mit ihrer Anmeldung ein Bewerberprofil auf der Online-Plattform www.izjobs.de hinterlegen. Auch die ausstellenden Unternehmen präsentieren sich dort mit ihrem Porträt. Beide Seiten können vorab online Gesprächstermine anfragen und fest vereinbaren. So wird sichergestellt, dass die Unternehmen ausreichend Zeit für die sie besonders interessierenden Kandidaten reserviert haben – und sich die Bewerber ungestört vorstellen können. Keine Gedanken müssen die Aussteller an den Standbau verschwenden – den Auf- und Abbau übernehmen die Veranstalter.
Ergänzt wird die Jobmesse durch ein ganztätiges Vortragsprogramm. Hier geht es um Praxistipps und den Blick hinter die Kulissen: Gestandene Immobilienprofis erzählen, welche Hürden sie im Laufe ihrer Karriere nehmen mussten, um ganz nach oben zu kommen. Sie geben dem Nachwuchs Tipps, worauf es im Berufsleben wirklich ankommt.
Weitere Themen sind: Wie fühlt sich Arbeiten im Ausland an und was gibt es da zu beachten? Wo wird aktuell Personal gesucht und sind Green Jobs die Zukunft?
Flankiert wird das Vortragsprogramm von mehreren Unternehmenspräsentationen, u.a. von mfi, DTZ und der Deutschen Hypo, die die Karrierepfade in ihren Unternehmen vorstellen. Feedback für ihre Bewerbungsunterlagen können sich die Studenten bei mehreren Personalberatern holen, die einen Bewerbungsmappen-Check anbieten.
Umfrage zur Joboffensive am 1. März 2010 gestartet
Wo in diesem Jahr die Studenten wieder am liebsten ihre Bewerbungsmappe abgeben würden, ist nur eine der Fragen der am 1. März gestarteten Online-Umfrage unter Studenten immobilienwirtschaftlicher Fächer und Branchenunternehmen. Für die Arbeitsmarktanalyse fragen wir nach den Qualifikationsprofilen und Gehaltswünschen der Studenten und stellen sie den Anforderungskatalogen der Unternehmen gegenüber. Ganz wichtig: In welchem Segment wird welcher Abschluss wie hoch entlohnt? Welches Segment sucht Nachwuchskräfte? Und wie schätzt die Branche die künftige Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt ein? Alle Ergebnisse werden im IZ-Karriereführer 2010/11 vorgestellt.
Wie Sie sich an der Joboffensive beteiligen können, sehen Sie im Schaubild unten. Als Dankeschön werden unter den teilnehmenden Studenten wieder zahlreiche Preise verlost, und die Unternehmen erhalten je ein Exemplar des neuen IZ-Karriereführers.