← Zurück zur Übersicht

Arbeitsmarktanalyse 2010: Wo sind die freien Stellen?

IZ
08. März 2010

Wie steht es aktuell um den Arbeitsmarkt in der Immobilienwirtschaft? Stellen die Unternehmen wieder ein? Wie hat sich der Personalbedarf durch die Wirtschaftskrise entwickelt? Absolventen mit welchen Qualifikationen haben besonders gute Chancen auf einen Job? Was bietet der immobilienwirtschaftliche Nachwuchs, und was erwartet er?

Mit einer aktuellen Arbeitsmarktanalyse will die Immobilien Zeitung Antworten auf diese Fragen finden. Im Rahmen der Joboffensive für die Immobilienwirtschaft befragen wir bereits im zehnten Jahr Personalverantwortliche und Studenten, um der Branche Benchmarks für ihre Personalarbeit zu liefern. Jede Teilnahme untermauert Relevanz und Signifikanz der Ergebnisse.

Personalverantwortliche aus Unternehmen mit mindestens fünf Mitarbeitern sind eingeladen, die Umfrage zu beantworten. Die Teilnahme ist kostenlos, der Zeitaufwand beträgt 15 bis 20 Minuten. Zum Dank erhalten sie die gesamte Arbeitsmarktanalyse in Form des IZ-Karriereführers 2010/11 für die Immobilienwirtschaft gratis. Die Teilnahme erfolgt über:

http://www.iz-jobs.de/karriere/joboffensive/umfrage/unternehmen.php

Auch Studenten der Immobilienwirtschaft oder verwandter Studiengänge, die in den kommenden vier Semestern ihr Studium beenden, sind aufgerufen, an der Befragung teilnehmen. Unter ihnen wird eine Vielzahl von Preisen verlost, u.a. Abonnements der Immobilien Zeitung, Eintrittskarten zur Expo Real und Freikarten für das IZ-Karriereforum am 12. Juni 2010 in Frankfurt. Die Teilnahme erfolgt über:

http://www.iz-jobs.de/karriere/joboffensive/umfrage/studenten.php

Teilnahmeschluss ist der 30. April 2010!

Die Joboffensive 2010 steht unter der Schirmherrschaft der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Prof. Dr. Annette Schavan. Die Initiative wird darüber hinaus unterstützt von Aareal Bank, Bernd Heuer & Partner Human Resources, BNP Paribas Real Estate, Deutsche Hypo, DTZ, Gefma / Die Möglichmacher, Irebs Immobilienakademie, IVG Immobilien, Jones Lang LaSalle, Messe München, mfi und RGM Gebäudemanagement.

Köpfe

Marcus Lemli übernimmt bei CBRE zusätzlich Aufgaben von Peer Neiser

Marcus Lemli hat seine Position als Managing Director bei CBRE angetreten. Er übernimmt zum Start unter anderem die Aufgaben von Investmentchef Peer Neiser, der den Transaktionsberater verlässt.

Köpfe

Dr. Hoffmann Facility Services bekommt Doppelspitze

Bei Dr. Hoffmann Facility Services zieht sich Marlène Sternbaum aus ihrer operativen Rolle zurück. Sie übergibt an Steffen Kleinherz-Sonnenschein und Dirk Christophel.

Köpfe

Christof Sauck steuert Comeback der Ladenkette Build-a-Bear

Der Stofftierladen Build-a-Bear kehrt nach Deutschland zurück. Zuständig für den Aufbau der Firma hierzulande ist Christof Sauck, zuletzt Deutschland-Manager von Rusta.