← Zurück zur Übersicht

Prof. Dr. Regina Zeitner

Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner verbrachte ihre Kindheit in Erlangen. An der dortigen Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg studierte sie zunächst Chemie, wechselte dann aber für ein Architekturstudium an die FH Coburg. Nach ihrem Diplom studierte sie weiter Architektur an der TU Berlin und schloss 2005 mit der Promotion ab. Der Einstieg ins Berufsleben war bereits elf Jahre zuvor (1994) erfolgt, beim Architekturbüro Hetterich, Nürnberg. Die nächste Station führte sie zum Architekturbüro Prof. Dr. Seegy + Bisch, Nürnberg. Dann war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TU Berlin und hatte von 2003 bis 2005 eine Verwaltungs-Professur für Bauen im Bestand, Betriebswirtschaftslehre im Bauwesen, Bauplanungs- und Bauordnungsrecht an der FH Nordostniedersachsen inne, bevor sie auf die Professur für Grundlagen Bauwirtschaft und Facility Management an die HTW Berlin berufen wurde. Die 42-Jährige ist zudem seit mehreren Jahren Verwaltungsrätin bei pom+International, Gründungsmitglied und Vorsitzende im Competence Center Process Management Real Estate sowie Mitglied der Sachverständigenprüfungskommission FM der Ingenieurkammer Niedersachsen. Zudem ist sie Mitglied bei den Frauen in der Immobilienwirtschaft. In ihrer Freizeit besucht sie gerne Ausstellungen oder nimmt sich die Muße zum Lesen. Zeitner ist verheiratet und hat eine Tochter.

IZ
03. Februar 2011

Bitte beschreiben Sie Ihre Wohnung mit ein paar Sätzen.

Zentral, Blick auf Siegessäule/Spree und Berliner Hinterhof, 130 m², 3,70 m Deckenhöhe.

Wo ist Ihr Lieblingsplatz in der Wohnung?

Das Sofa im Wohnzimmer, weil hier der beste Platz zum Lesen und Vorlesen ist.

Haben Sie bei dieser Immobilie oder einer anderen beim Bau schon einmal selbst mit Hand angelegt?

In der Bauleitung kam das immer mal wieder vor.

Wie und wo möchten Sie im Alter gerne wohnen?

Zentral städtisch, ruhig, mit Blick auf Bäume.

Womit haben Sie als Erwachsener zum ersten Mal Geld verdient?

Ferienjob Büroaushilfe bei Siemens (Post austragen, kopieren, ).

Wie haben Sie den Weg in die Immobilienbranche gefunden?

Während meines zweiten Studiums plante ich ein Wohnhaus und kam mit den Kosten nicht zurecht. Das und die Tatsache, dass in der Architektur die Folgekosten eine so geringe Rolle spielen, ärgerte mich so, dass ich mich intensiver mit den wirtschaftlichen Belangen des Bauens beschäftigte.

Was braucht man, um es in Ihrem Job zu etwas zu bringen?

Man muss sich eindeutige Ziele setzen.

Wie feiern Sie Ihre Erfolge?

Geschäftlich: schön essen und trinken gehen; privat: Chips und Bier.

Was stört Sie in der Immobilienbranche am meisten?

Arroganz und Blender.

Und was finden Sie besonders gut?

Die Vielfältigkeit der Aufgaben.

Was wären Sie heute gerne, wenn nicht Immobilienprofi?

Privatier.

Haben Sie eine Lieblingsimmobilie?

Oscar Niemeyer, Museu de Arte Contemporânea de Niterói.

Und welches Gebäude in Deutschland würden Sie gerne abreißen?

Neubauten, die außen auf alt machen. Warum? Wir sind nicht in Disneyland!

Was bringt Sie privat auf die Palme? Und was beruflich?

Selbstgerechtigkeit und Arroganz.

Für welches private Vergnügen haben Sie zu wenig Zeit?

Musik hören und zeichnen.

Nennen Sie einen Ihrer Lieblingssongs?

Phoenix: If I ever feel better.

Wenn Sie an Ihren letzten Urlaub denken, denken Sie an was ?

Kiefernwälder, Strand, Wind, Ostsee.

Welche kürzlich besuchte Veranstaltung hat Ihnen besonders gut gefallen und warum?

Morrissey, Konzert in der Columbiahalle Berlin. Toller Sänger und die Lieder sind sowieso bestens.

In welcher Lokalität kann man Sie häufiger antreffen?

coffeemamas in Moabit.

Und mit welcher noch lebenden Persönlichkeit würden Sie dort gerne einmal einen Abend verbringen?

Jimmy Somerville, seine Geschichte, seine Musik.

Mit wem würden Sie gerne mal für einen Tag das Leben tauschen?

Mit niemanden.

Gibt es etwas im Ausland, was Sie in Deutschland vermissen?

Mehr Meer.

Sie haben 100.000 Euro zur freien Verfügung und müssen das Geld komplett ausgeben – welchen Traum erfüllen Sie sich?

In Galerien gehen und schöne Bilder kaufen.

Anzeige
Banner
Köpfe

Martin Brühl verlässt Union Investment Real Estate

Bei Union Investment Real Estate hat CIO Martin Brühl seinen Abschied bekannt gegeben.

Köpfe

Oliver Vellage wird CTO bei Dussmann Service

Mit einer CTO-Position erweitert Dussmann Service Deutschland die Geschäftsführung. Die Position besetzt Oliver Vellage.

Köpfe

IWP erweitert Geschäftsführung mit Christian Marschner

Als zusätzlicher Geschäftsführer wechselt Christian Marschner in Berlin von Berlinovo zu IWP Hohental Plan- und Generalbau.