Karriere

Für die neuen MATs beginnt jetzt die Arbeit

Immobiliennachwuchs. Als Mitglieder des Thinktanks der Most Aspiring Talents (MATs) wollen 29 junge Branchenakteure sich untereinander austauschen und ihre Ideen mit der gesamten Immobilienszene teilen. Die Entscheidung, wer in die Gruppe aufgenommen wird, verkündete die Jury im Rahmen einer Preisverleihung.

Karriere

Als Challenger unterwegs auf der Mipim

Nachwuchskräfte. Über ein Förderprogramm für Unter-30-Jährige konnten der JLL-Mitarbeiter Maximilian Schmidt und die Irebs-Doktorandin Leonie Müller-Judex an der Immobilienmesse Mipim teilnehmen. Sie nutzten die Messetage für Karrieretipps, Workshops und die weitere Berufsorientierung innerhalb der Branche.

Karriere

„Die Branche braucht mehr Generalisten“

Kompetenzwende. Der richtige Weg hin zu einem besser an die Anforderungen des Umwelt- und Klimaschutzes angepassten Gebäudebestand ist umstritten. Klar scheint hingegen: Ohne die passenden Kompetenzen wird es nichts mit der Bauwende. Für die braucht es technisches Know-how, mahnen die Professoren der EBZ Business School an.

Karriere

Zahl der Azubis im Bau weiter rückläufig

Ausbildungsmarkt. In den Bauberufen haben im laufenden Ausbildungsjahr weniger Nachwuchskräfte eine Stelle angetreten als im Vorjahr. Vor allem im Hochbau nimmt die Zahl der Azubis ab.

Köpfe

Karl-Otmar Giesler verlässt Imtech bereits nach wenigen Monaten

Köpfe

Erkin Köksal wird Geschäftsführer von Frank Heimbau

Köpfe

Erkin Köksal wird am 1. Januar 2009 Geschäftsführer von Frank Heimbau,…

Karriere

Azubis kreieren Auswahlverfahren

Was Personalauswahl heißt, lernen die Auszubildenden der WGL Wohnungsgesellschaft Leverkusen bereits im zweiten Ausbildungsjahr: Denn sie gestalten das Auswahlverfahren für die neuen Bewerber, und ihre Einschätzungen fließen in die Auswahl mit ein.

Karriere

Umfrage läuft noch bis 5. Juni

Mit den Maklerkonzernen DTZ und Jones Lang LaSalle haben die ersten Unternehmen öffentlich das vorläufige Ende des Stellenabbaus in ihren Häusern erklärt. Doch wie sieht es in der Branche insgesamt aus? Breitet sie weiterhin ihre Arme für gut ausgebildeten Nachwuchs aus? Und welche Wünsche haben Berufseinsteiger an ihre zukünftigen Arbeitgeber? Diese Fragen will die von der Immobilien Zeitung initiierte Joboffensive auch in diesem Jahr wieder untersuchen. Geben auch Sie uns Ihre Einschätzung zur aktuellen Beschäftigungssituation in der Branche und in Ihrem Unternehmen – auch wenn Sie gerade nicht einstellen. Studenten können zudem zahlreiche wertvolle Preise gewinnen. Teilnahmeschluss ist der 5. Juni.