← Zurück zur Übersicht

Gefma zertifiziert drei FM-Studiengänge

Um Studenten eine Orientierung bei der Wahl ihrer Studiengänge zu geben, zeichnet der Verband Gefma Hochschulangebote im Bereich Facility-Management aus, die seinen Qualitätsansprüchen entsprechen. Im Februar erhielten drei Bachelorstudiengänge das Zertifikat.

Janina Stadel
28. Februar 2022

Der Arbeitskreis Bildung und Wissen der German Facility Management Association (Gefma) hat drei Studiengänge nach Gefma 610 zertifiziert. Die Richtlinie beschreibt, dass die Hochschulstudiengänge sowohl formal als auch inhaltlich den Qualitätsanforderungen des Verbands entsprechen, und soll Studenten eine Sicherheit bei der Wahl ihrer Aus- und Weiterbildung geben.

An der Frankfurt University of Applied Sciences wurden die beiden Präsenzstudiengänge „Real Estate und Facility Management“ mit dem Abschluss Bachelor of Sciences und „Real Estate und Integrale Gebäudetechnik“ mit dem Abschluss Bachelor of Engineering ausgezeichnet. Die IU Internationale Hochschule Erfurt erhielt das Zertifikat für den Bachelor of Arts-Studiengang „Facility Management“, der berufsbegleitend als Fernstudium angeboten wird. Absolventen der Studiengänge haben die Möglichkeit, ein Zertifikat als „Facility Manager Gefma“ zu beantragen.

Köpfe
Hartwig von Saß gibt Leitung der Real Estate Arena an Inga Frauendorf ab

Inga Frauendorf übernimmt die Projektleitung der Real Estate Arena in Hannover. Der bisherige Leiter Hartwig von Saß bleibt der Messe als Markenbotschafter erhalten.

Köpfe
Marcus Paul leitet Project & Development Services der Region West bei JLL

Beim Immobiliendienstleister JLL steigt Marcus Paul zum Leiter der Abteilung Project & Development Services auf. Er verantwortet die Aktivitäten in der Region West.

Köpfe
Bent Roggenbock kehrt als Head of Investment zu CBRE Frankfurt zurück

Der Immobiliendienstleister CBRE ernennt Bent Roggenbock zum Director und Head of Investment Frankfurt. Er war zuletzt bei Values, hatte aber früher schon einmal für CBRE gearbeitet.