← Zurück zur Übersicht

DDIV vergibt zwei EBZ-Stipendien

Sonja Smalian
16. April 2015

Der Dachverband Deutscher Immobilienverwalter (DDIV) vergibt zwei Stipendien für immobilienwirtschaftliche Fortbildungen am EBZ – Europäischen Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft. Je ein Stipendium wird für den Fernlehrgang Geprüfte/r Immobilienfachwirt/in (IHK/EBZ) sowie für den Fernlehrgang Geprüfte/r Immobilienverwalter/in (EBZ) ausgelobt. Bewerben können sich Quereinsteiger und Beschäftigte der Immobilienwirtschaft mit besonderem Interesse an der Immobilienverwaltung. Die beiden Lehrgänge dauern zwölf bzw. 18 Monate und können berufsbegleitend absolviert werden. Selbstlern- und Präsenzphasen wechseln sich ab. Die Präsenzphasen finden auf dem EBZ-Campus in Bochum statt, und bei entsprechend hoher Nachfrage für den Fernlehrgang Immobilienfachwirt/in auch in Hannover oder München. Neben einem Anschreiben zur Motivation und zum sozialen Engagement müssen die Bewerber auch einen Lebenslauf, das Ausbildungszeugnis sowie ggf. weitere Zeugnisse und Bescheinigungen einreichen. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 10. August 2015. Nähere Informationen zu den beiden Stipendien gibt es auf der Homepage des Verbands unter www.ddiv.de/stipendien.

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.

Karriere

Der persönliche Eindruck zählt

Karrieremesse. Gespräche zwischen Nachwuchskräften und ihren potenziellen Arbeitgebern standen im Vordergrund beim IZ Karriereforum 2025. Studenten fühlten Recruitern genauso auf den Zahn wie sie ihren Bewerbern.