Die Fortbildungspflicht soll dem Bürokratieabbau zum Opfer fallen
Weiterbildung. Die Fortbildungspflicht für Makler und Verwalter soll entfallen. Die Bundesregierung verweist bei dem Vorhaben auf mögliche Einsparungen. Für einen Erhalt der bestehenden Regelung setzen sich weiter die Verbandsvertreter ein.
Jens-Ulrich Kießling, Präsident des Immobilienverbandes IVD, hat…
DDIV fordert Zulassungsbeschränkung für Beruf des Verwalters
Die Professionalisierung der Immobilienbranche hat vor den Verwaltern nicht Halt gemacht: 98% der Immobilienverwalter sind der Meinung, dass die Anforderungen an sie in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen sind, zeigt eine aktuelle Mitgliederbefragung des Dachverbands Deutscher Immobilienverwalter (DDIV). Um dem umfassenderen Aufgabenprofil gerecht zu werden, gibt es nun Überlegungen, Zulassungsbeschränkungen für den Beruf einzuführen.
Zugang zum Verwalterberuf neu regeln
Die Notwendigkeit zur Professionalisierung hat nun auch die Immobilienverwalter erreicht: 98% der Immobilienverwalter sind der Meinung, dass die Anforderungen an sie in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen sind, wie eine aktuelle Mitgliederbefragung des Dachverbands Deutscher Immobilienverwalter (DDIV) zeigt. Um dem umfassenderen Aufgabenprofil gerecht zu werden, gibt es nun Überlegungen, Zulassungsbeschränkungen für den Beruf einzuführen.
DDIV-Präsident Heckeler in BID-Vorstand berufen
Wolfgang D. Heckeler weiterhin VDIV-Vorstandsvorsitzender
ZIA übernimmt Vorsitz im BID
BVI-Präsident Meier rückt in BID-Vorstand auf