← Zurück zur Übersicht

Gefma zertifiziert drei FM-Studiengänge

Um Studenten eine Orientierung bei der Wahl ihrer Studiengänge zu geben, zeichnet der Verband Gefma Hochschulangebote im Bereich Facility-Management aus, die seinen Qualitätsansprüchen entsprechen. Im Februar erhielten drei Bachelorstudiengänge das Zertifikat.

Janina Stadel
28. Februar 2022

Der Arbeitskreis Bildung und Wissen der German Facility Management Association (Gefma) hat drei Studiengänge nach Gefma 610 zertifiziert. Die Richtlinie beschreibt, dass die Hochschulstudiengänge sowohl formal als auch inhaltlich den Qualitätsanforderungen des Verbands entsprechen, und soll Studenten eine Sicherheit bei der Wahl ihrer Aus- und Weiterbildung geben.

An der Frankfurt University of Applied Sciences wurden die beiden Präsenzstudiengänge „Real Estate und Facility Management“ mit dem Abschluss Bachelor of Sciences und „Real Estate und Integrale Gebäudetechnik“ mit dem Abschluss Bachelor of Engineering ausgezeichnet. Die IU Internationale Hochschule Erfurt erhielt das Zertifikat für den Bachelor of Arts-Studiengang „Facility Management“, der berufsbegleitend als Fernstudium angeboten wird. Absolventen der Studiengänge haben die Möglichkeit, ein Zertifikat als „Facility Manager Gefma“ zu beantragen.

Köpfe

Maria-Sawa Possinke wird Talentscout bei Midstad

Maria-Sawa Possinke, zuletzt Geschäftsführerin der Recruitingfirma Estario, ist zum Projektentwickler Midstad gewechselt.

Köpfe

Andre Schmöller und Viktoria Varens wechseln zu ABG

Mit Andre Schmöller und Viktoria Varens baut ABG Real Estate sein Management aus. Beide übernehmen leitende Funktionen in der Unternehmensgruppe.

Köpfe

Herwig Teufelsdorfer scheidet bald aus Vorstand von Signa Prime aus

Vorstand Herwig Teufelsdorfer verlässt Ende Mai in gegenseitigem Einvernehmen das insolvente Unternehmen Signa Prime Selection, das auf Luxusimmobilien fokussiert ist.