← Zurück zur Übersicht

ULI etabliert Local Committee in Berlin

Um in Berlin ein Local Committee aufzubauen, haben sich Ehrenamtliche zu einem Team zusammengeschlossen. Sie sind alle beruflich in der Bundeshauptstadt tätig.

Janina Stadel
19. Dezember 2022

Ab Januar will das Urban Land Institute (ULI) ein Local Committee in Berlin aufbauen. Das Team um den Berlin Chair Martin Rodeck (Blacklake Management Partners) besteht aus ehrenamtlichen Mitgliedern, die beruflich in Berlin tätig sind und größtenteils für ULI-Partnerunternehmen arbeiten. Es setzt sich zusammen aus: Sascha Klaus (Berlin Hyp), Frank D. Masuhr (Cushman & Wakefield), Snezana Michaelis (Gewobag) und Dr. Florian Rösch (Greenberg Traurig).

Als Local Committee wollen sie sich für die Weiterentwicklung der Stadt einsetzen. Bei der Fortführung des ULI-Programms C-Change soll es im März vor Ort ein Advisory Panel geben. Dieses wird sich inhaltlich mit den Risiken von Stranded Assets beschäftigen.

Köpfe

Numa holt Stephan Thoennissen für die COO-Rolle

Als Chief Operating Officer steigt Stephan Thoennissen beim Apartment-Betreiber Numa ein. Er soll die Hospitality-Plattform skalieren.

Köpfe

Kira Groth wird Geschäftsführerin bei Quest Development

In der Quest-Gruppe steigt Kira Groth auf. Mit ihr erweitert Quest Development die Geschäftsführung.

Köpfe

Sönke Nieswandt verlässt Einkaufszentrum Dodenhof

Sönke Nieswandt, Geschäftsführer Centermanagement bei Dodenhof, verlässt das Unternehmen Ende Juni.