← Zurück zur Übersicht

Tariferhöhungen beschlossen

Der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) und die Industriegewerkschaft Bauen Agrar Umwelt (IG BAU) hat die Tarife im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau erhöht.

Sonja Smalian
25. August 2011

Ab 1. Oktober 2011 erhalten die Beschäftigten in den neuen und alten Bundesländern für 13 Monate (bis 31. Oktober 2012) eine Lohnerhöhung von 3,2%. Ab 1. November 2012 gibt es für die Angestellten in den neuen Bundesländern 2,9% und in den alten Bundesländern 2,4% mehr. Zudem wurden die Tarife in der untersten Lohngruppe (-7,6) erhöht: In den alten Bundesländern liegt der Stundenlohn bei 8,70 Euro (vorher 8,50 Euro) und in den neuen Bundesländern bei 8,20 Euro (vorher 8,00 Euro).

Auch die Azubis können sich freuen. Sie erhalten zum 1. Oktober 2011 in den alten und neuen Bundesländern 4% mehr Vergütung und zum 1. November 2012 eine weitere Erhöhung um 2,9% (neue Bundesländer) bzw. 2,4% (alte Bundesländer). „In Zeiten guter Auftragslagen ist Planungssicherheit das wichtigste Gut für unsere kleinstrukturierte mittelständische Branche, auch wenn die Lohnhöhe schmerzhaft für die Betriebe ist“, so der BGL-Tarifausschussvorsitzende Egon Schnoor. Die Entgelttarifverträge haben eine Laufzeit von 26 Monaten und sind erstmalig zum 31. Oktober 2013 kündbar.

Köpfe

Marc Wittke leitet Transaktionen bei OFB

Als Bereichsleiter für Transaktionen steigt Marc Wittke bei OFB Projektentwicklung, Frankfurt, ein.

Köpfe

Livos-Gruppe setzt Christian Weigel als Geschäftsführer ein

Die Livos-Gruppe, ein Entwickler mit Fokus auf Light-Industrial- und Wohnimmobilien in Berlin, hat Christian Weigel zum Geschäftsführer ernannt. Er leitet das Unternehmen gemeinsam mit Johann Kunz.

Köpfe

ESG-Softwarefirma Singu betritt mit Führungsduo den deutschen Markt

Als Managing Director und als Head of DACH sollen Peter Vollmer und Paulina Stach das Unternehmen Singu, einen Softwareanbieter für ESG und Facility-Maintenance, im deutschsprachigen Raum leiten.