← Zurück zur Übersicht

Studentenwünsche zum Jobeinstieg sind gefragt

Umfrage. Bis zum 13. April läuft die Arbeitsmarktumfrage der Immobilien Zeitung. Die Teilnehmer haben die Chance auf Gewinne.

Janina Stadel
06. März 2025

Die Arbeitsmarktumfrage der Immobilien Zeitung (IZ) ist in eine neue Runde gestartet. Sie geht den Fragen nach, welche Vorstellungen und Wünsche Absolventen beim Eintritt in die Immobilienwirtschaft an ihren ersten Job und an ihren Arbeitgeber haben. Abgefragt werden persönliche Eindrücke von Unternehmen aus der Branche in Bezug auf Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten, konkrete Wunscheinstiegsgehälter und ihre Entwicklung in den darauf folgenden Jahren, aber auch das Verständnis von flexiblem Arbeiten und New Work. Zudem können Teilnehmer angeben, über welche Wege sie sich über ihren bevorstehenden Berufseinstieg informieren und wie sie gezielt nach Stellenausschreibungen in der Branche suchen.

2024 haben sich mehr als 400 Studenten, die kurz vor ihrem Abschluss standen, an der Umfrage beteiligt. Sie haben preisgegeben, dass sie nach dem Studium am liebsten über eine feste Juniorstelle einsteigen wollen, sich die erste Gehaltserhöhung schon nach drei Jahren wünschen und Wert legen auf flexible Arbeitszeiten. Die Möglichkeit, regelmäßig vom Homeoffice aus arbeiten zu können, war den Absolventen 2024 nicht nur wichtig, sondern für viele eine Selbstverständlichkeit. Den Fachkräftemangel sahen sie einerseits als Chance, einen Job zu ihren Wunschbedingungen zu finden, andererseits aber auch als Herausforderung, von Anfang an richtig mit anpacken zu müssen. Verantwortung zu übernehmen scheuten die wenigsten von ihnen, doch ein respektvoller Umgang im Team und das Gefühl, von Tag eins an wichtiger Bestandteil der Belegschaft zu sein, sahen sie dafür als unerlässlich.

Auch in diesem Jahr können wieder alle Studierenden mitmachen, die in den kommenden vier Semestern ein Studium in einem Fach mit immobilienwirtschaftlichem Bezug an einer Hochschule beenden. Dazu gehören zum Beispiel angehende Architekten und BWLer, Studenten der Fächer Facility-Management und Gebäudetechnik genauso wie diejenigen, die Geografie oder auch Immobilienwirtschaft/-management und Bau-/Projektmanagement, Stadtplanung/Raumplanung und Ingenieurwesen belegt haben.

Wer eine gültige Studienbescheinigung hochlädt, kann den Fragebogen online ausfüllen. Die Teilnahme dauert etwa 20 Minuten. Damit sich die Mühe lohnt, werden unter allen Teilnehmern Preise verlost. Es winken Abos der Immobilien Zeitung, Tickets für das Karriereforum am 17. Mai in Frankfurt, Eintrittskarten für den Europapark, Jahresabos der Apps Blinkist und Calm zur Unterstützung des Studiums, Rucksäcke der Marke Got Back, Apple Airpods und ein iPad.

Unterstützer der Umfrage sind in diesem Jahr Art-Invest Real Estate Management, BNP Paribas Real Estate, CBRE, Commerz Real, Drees & Sommer, ECE Group Services, Kaufland Dienstleistungen. LBBW Immobilien Management, Swiss Life Asset Managers Deutschland, HIH Real Estate, Patrizia, Union Investment und Europa Park. Über die Ergebnisse der Umfrage wird die Immobilien Zeitung nach der Auswertung berichten.

 
Die Teilnahme an der Umfrage ist noch bis zum 13. April online möglich.

 

 

Anzeige
Banner
Köpfe

Reiner Beckers wechselt zu Feldberg Capital

Beim Investmentmanager Feldberg Capital übernimmt Reiner Beckers die Verantwortung für den Vertrieb als Managing Director.

Köpfe

Lutz Langer führt Pandion Engineering

Lutz Langer steigt zum Geschäftsführer von Pandion Engineering auf. Sein Fokus liegt auf ESG-Themen.

Köpfe

Christian Jaeger verlässt Bremer Gewoba

Aus persönlichen Gründen scheidet Christian Jaeger aus dem Vorstand des Bremer Wohnungsunternehmens Gewoba aus. Der genaue Termin steht noch nicht fest.