← Zurück zur Übersicht

Siedlungen nachhaltig planen

IZ
16. Mai 2013

Die Hochschule Darmstadt hat einen neuen Bachelorstudiengang Umweltingenieurwesen mit dem Schwerpunkt urbane, nachhaltige Siedlungsplanung aufgelegt. Das Studium umfasst sieben Semester und schließt mit dem Grad Bachelor of Engineering ab. Der Studiengang gehört zum Fachbereich Bauingenieurwesen und legt im Grundstudium seinen Schwerpunkt auf ingenieurtechnische Grundlagen. Im Hauptstudium werden dann die Kernarbeitsbereiche Boden, Wasser, Luft und Energie behandelt. Zu den Aufgaben von Umweltingenieuren zählen u.a. das Flächenrecycling und die Altlastensanierung, um urbane Brachflächen bebaubar zu machen. Mögliche Arbeitsgebiete liegen in der Beratung, Planung, dem Anlagenbau sowie im Management von Ingenieurbüros. Der Studiengang ist zulassungsbeschränkt. Interessierte können sich zwischen dem 15. Mai und dem 15. Juli 2013 bewerben. Mit dem ersten Absolventenjahrgang soll ein konsekutiver Masterstudiengang beginnen.

Info: www.h-da.de/studium/studienangebot

Karriere
„Top-Positionen sind noch nicht von Frauen besetzt“

Im Videointerview auf der Expo Real zieht Jutta Heusel, Vorsitzende des Netzwerks Frauen in der Immobilienwirtschaft, Bilanz: Frauen sind zwar sichtbarer denn je – doch an der Spitze bleibt vieles beim Alten.

Karriere
Soto-Palma zieht’s nach Heilbronn

Miguel Soto-Palma wechselt im kommenden Jahr von der Sparkasse Nürnberg nach Heilbronn. Er wird dort Vorstandsmitglied der Kreissparkasse.

Karriere
Netzwerk Fore geht unter die Recruiter

Zusammen mit dem Headhunter Thomas Grynia baut das Nachwuchsnetzwerk Future of Real Estate (Fore) die Plattform Fore Talents auf, die zum Jahreswechsel an den Start gehen soll. Ziel ist es, Mitgliedern des Netzwerks Zugang zu Einsteigerjobs vom ersten Praktikum über eine Werkstudentenstelle bis zu Positionen für Young Professionals zu vermitteln.