← Zurück zur Übersicht

Siedlungen nachhaltig planen

IZ
16. Mai 2013

Die Hochschule Darmstadt hat einen neuen Bachelorstudiengang Umweltingenieurwesen mit dem Schwerpunkt urbane, nachhaltige Siedlungsplanung aufgelegt. Das Studium umfasst sieben Semester und schließt mit dem Grad Bachelor of Engineering ab. Der Studiengang gehört zum Fachbereich Bauingenieurwesen und legt im Grundstudium seinen Schwerpunkt auf ingenieurtechnische Grundlagen. Im Hauptstudium werden dann die Kernarbeitsbereiche Boden, Wasser, Luft und Energie behandelt. Zu den Aufgaben von Umweltingenieuren zählen u.a. das Flächenrecycling und die Altlastensanierung, um urbane Brachflächen bebaubar zu machen. Mögliche Arbeitsgebiete liegen in der Beratung, Planung, dem Anlagenbau sowie im Management von Ingenieurbüros. Der Studiengang ist zulassungsbeschränkt. Interessierte können sich zwischen dem 15. Mai und dem 15. Juli 2013 bewerben. Mit dem ersten Absolventenjahrgang soll ein konsekutiver Masterstudiengang beginnen.

Info: www.h-da.de/studium/studienangebot

Anzeige
Banner
Köpfe

Robert Bahr steigt bei Feldberg Capital auf

Beim Investmentmanager Feldberg Capital arbeitet Robert Bahr nun als Managing Director.

Karriere

Leserbrief: Jogginghose reicht nicht

zu: „Den Jungen ist die Branche zu spießig„, Keine Frage: Strenge Dresscodes und starre Präsenzregelungen schrecken junge Talente ab. Firmen, die an diesem engen Korsett festhalten, haben es beim Werben um junge Fachkräfte von vorneherein schwerer.

Karriere

Investoren zahlen für Experten vor Ort

Personal. Weil die Anforderungen bei der Kapitalbeschaffung und im Asset-Management gestiegen sind, suchen ausländische Unternehmen Immobilienprofis in Deutschland. Doch nicht alle lassen sich auf einen Arbeitgeberwechsel ein.