← Zurück zur Übersicht

Röhl bleibt Präsident der BACnet Interest Group Europe

Sonja Smalian
23. Oktober 2012
Volker Röhl.
Bild: BACnet Interest Group Europe

Volker Röhl von Strabag Property and Facility Services ist als Präsident der BACnet Interest Group Europe (BIG-EU) im Amt bestätigt worden. Auch der Schatzmeister Klaus Wächter von Siemens Switzerland wurde wiedergewählt. Brad Hill von Honeywell wurde zum neuen Vizepräsidenten bestimmt. Das Führungsteam komplettiert Karl-Heinz Belser von Johnson Controls Systems & Service.

Dem Beirat gehören Carl Neilson (Delta Controls), Martin Villeneuve (Distech Controls), Salvatore Cataldi (ESAC), Antonio Catalano (Delta Controls Italien), Frank Schubert (MBS), Peter Fischer (FH Dortmund), Hans Symanczik von (Kieback & Peter) und Christoph Zeller (Fr. Sauter) sowie die vier Sponsorenvertreter Sergey Schürrhoff (Strabag PFS), Karl Heinz Belser (Johnson Controls Systems & Service), Klaus Wächter und Brad Hill an. Die Amtszeit beträgt zwei Jahre. Die BACnet Interest Group Europe (BIG-EU) fördert die Anwendung des weltweiten BACnet-Kommunikationsstandards ISO 16484-5 in der Gebäudeautomation und Sicherheitstechnik in Europa.

Köpfe

Marcus Lemli übernimmt bei CBRE zusätzlich Aufgaben von Peer Neiser

Marcus Lemli hat seine Position als Managing Director bei CBRE angetreten. Er übernimmt zum Start unter anderem die Aufgaben von Investmentchef Peer Neiser, der den Transaktionsberater verlässt.

Köpfe

Dr. Hoffmann Facility Services bekommt Doppelspitze

Bei Dr. Hoffmann Facility Services zieht sich Marlène Sternbaum aus ihrer operativen Rolle zurück. Sie übergibt an Steffen Kleinherz-Sonnenschein und Dirk Christophel.

Köpfe

Christof Sauck steuert Comeback der Ladenkette Build-a-Bear

Der Stofftierladen Build-a-Bear kehrt nach Deutschland zurück. Zuständig für den Aufbau der Firma hierzulande ist Christof Sauck, zuletzt Deutschland-Manager von Rusta.