← Zurück zur Übersicht

Objektmanager-Zertifikat findet positive Resonanz

Die zur Expo Real 2010 vorgestellte FM-Verbände-Initiative eines Zertifikats für Objektmanager und Dienstleistungssteuerer findet positive Resonanz. Auftraggeber und Auftragnehmer unterstützen die länderübergreifende Kompetenzinitiative.

Albert Engelhardt
16. August 2011

Die deutsche Berufsorganisation RealFM, SVIT FM Schweiz und Ifma Austria hatten das Qualifizierungs- und Zertifizierungsprojekt vor gut zehn Monaten vorgestellt. Konsens und Ausgangspunkt war, so die Initiatoren, „dass klare und überprüfbare Anforderungsdefinitionen für diese zentralen Funktionen – Objektmanager und Dienstleistungssteuerer – in der Praxis bislang fehlen“.

Das gemeinsam entwickelte Zertifizierungsverfahren wird als wichtiger Schritt der weiteren Professionalisierung der Branche verstanden. Bereits im Mai dieses Jahres bekannten sich führende Auftraggeber wie VW Immobilien, BMW, Deutsche Telekom, EnBW, ZF Sachs und die European Space Agency (ESA) zu der Initiative. Ende Juli kamen auf Einladung von RealFM in München auch Vertreter einiger Facility-Services-Provider zusammen. Dort sei, so der gastgebende Verband, die Zertifizierungsinitiative der Verbände „einhellig begrüßt“ worden. Nach IZ-Informationen waren bei dem Treffen aus Deutschland Hectas Gebäudedienste, Sauter FM und eine Gesellschaft der Klüh-Gruppe vertreten.

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.

Karriere

Der persönliche Eindruck zählt

Karrieremesse. Gespräche zwischen Nachwuchskräften und ihren potenziellen Arbeitgebern standen im Vordergrund beim IZ Karriereforum 2025. Studenten fühlten Recruitern genauso auf den Zahn wie sie ihren Bewerbern.