Köpfe

Melega Geschäftsführer von my360°hrm

Köpfe

Mirco Melega (44), zuletzt Geschäftsführer von FM Personal, ist nun…

Karriere

Von Vorbildern lernen und den Aufstieg vorbereiten

Dass Frauen Karriere machen, ist immer noch keine Selbstverständlichkeit. Auf den beruflichen Ein- und Aufstieg haben sich 26 Studentinnen der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) und der Hochschule für Angewandte Wissenschaft und Kunst Holzminden (HAWK) gemeinsam vorbereitet. Beim zweiten Lady’s Lunch in Frankfurt am Main holten sie sich Tipps von erfahrenen weiblichen Immobilienprofis und übten das Netzwerken.

Karriere

Christian Gérôme

Nach einem BWL-Studium an der Freien Universität Berlin machte sich Christian Gérôme selbstständig. 1991/1992 gründete er die Immobilien-Börse für den AWD. Daraus entstand dann die erste maklerunabhängige Immobilien-Börse Deutschlands, die Allgemeine Immobilien-Börse GmbH. Heute ist der 39-Jährige Geschäftsführer dieses Unternehmens sowie weiterer Projektentwicklungs- und Beratungsunternehmen. In seiner Freitzeit fühlt sich der dreifache Vater am wohlsten auf einem Boot auf dem Berliner Wannsee. Kein Wunder, dass Gérôme Mitglied in mehreren Wassersportvereinen ist.

Karriere

If nothing else works, smile, smile, smile

German real estate companies buy and sell properties worldwide, and many foreign companies have German branches. The real estate sector has operated internationally for a long time now. In 2011 alone, exhibitors from 34 countries represented their companies at Expo Real in Munich. It is not only there that the uniform appearance of real estate experts wearing dark suits and white shirts blur cultural borders. However, the appearance is deceptive. Even today, intercultural communication is a field full of pitfalls – although the success factors are really quite clear and simple.

Karriere

Wenn gar nichts mehr geht, dann heißt es: Lächeln, Lächeln, Lächeln

Deutsche Immobilienunternehmen handeln weltweit mit Objekten, und viele ausländische Firmen haben Büros in Deutschland. Die Immobilienbranche agiert längst international. Allein 2011 präsentierten sich Aussteller aus 34 Ländern auf der Expo Real in München. Nicht nur dort lässt das uniforme Auftreten der Immobilienprofis im dunklen Anzug mit weißem Hemd die kulturellen Grenzen verwischen. Doch der Schein trügt. Auch heute noch birgt die interkulturelle Kommunikation so manchen Fallstrick. Dabei sind die Erfolgsfaktoren eigentlich ganz einfach.

Karriere

Auf die richtige Körperspannung kommt es an

Die Frisur sitzt, der Anzug auch, doch der Händedruck ist klamm und kraftlos. Ein gepflegtes Äußeres allein macht noch keinen gelungenen Auftritt. Wer im Berufsleben positiv überzeugen will, muss auch ein gewisses Maß an Körperspannung mitbringen. Die größte Bewährungsprobe ist zunächst das Vorstellungsgespräch. Zum Spannungsabfall darf es jedoch auch während der ersten 100 Tage im Job nicht kommen.

Karriere

Der richtige Auftritt auf einer Jobmesse

Initiativbewerbungen müssen nicht immer nur per Post verschickt werden. Das Interesse kann auch live vermittelt werden. Auf einer Jobmesse treffen Kandidat und Personalverantwortlicher direkt aufeinander – und können sich sofort Feedback geben. Dieser offene Austausch erspart den Bewerbern so manche Hürde, die im gewöhnlichen Bewerbungsprozess vor dem Erstkontakt steht. Doch um wirklich bei den Auswahlprofis punkten zu können, müssen Besucher vorbereitet sein.

Karriere

Rund 650 Teilnehmer auf dem dritten IZ-Karriereforum

Rund 650 Teilnehmer zählte das dritte IZ-Karriereforum in Frankfurt am Main am vergangenen Samstag. Die Jobmesse für die Immobilienwirtschaft fand wieder auf dem Campus der Johann Wolfgang Goethe-Universität statt. Veranstalter des Karriere-Events waren die Immobilien Zeitung und Heuer-Dialog. Den insgesamt etwa 450 Bewerbern präsentierten sich 37 Aussteller – und die hatten ca. 165 offene Stellen im Gepäck.