Karriere

Die richtigen Signale im Bewerbungsgespräch senden

Die Körpersprache spielt auch in der beruflichen Kommunikation eine große Rolle. Stimmen die gesendeten Körpersignale mit dem Gesagten nicht überein, verwirrt das den Gesprächspartner. Das ist gerade im Vorstellungsgespräch fatal, wenn der Kandidat seine Kompetenz nicht glaubwürdig vermitteln kann. Mit welchen Signalen uns unser Körper verrät, erläutert der Regisseur und Coach Stefan Spies in seinem Vortrag auf dem IZ-Karriereforum am 21. Mai 2011 in Frankfurt am Main (s. Kasten „IZ-Karriereforum am …“ unten). Im Interview gibt er vorab Tipps, auf was Bewerber im Vorstellungsgespräch und auf einer Jobmesse achten sollten.

Karriere

Den Körper im Bewerbungsgespräch gezielt einsetzen

Auch wenn jemand keinen Ton sagt, spricht sein Körper Bände – und verrät die wahren Gefühle. Körpersprache wird vom Beobachter meist intuitiv richtig entschlüsselt – wie der Schauspieldozent, Regisseur und Coach Stefan Spies den Besuchern des IZ-Karriereforums in zahlreichen gespielten Szenen demonstrierte. Mit ein paar Tricks können Menschen ihre Körpersprache beeinflussen und diese gezielt im Vorstellungsgespräch einsetzen.

Karriere

Die perfekte Mappe

Die Bewerbungsmappe ist eines der wichtigsten Elemente im Wettrennen um den Job. Die Teilnehmer des IZ-Karriereforums konnten ihre Unterlagen von fünf Personalprofis prüfen lassen.

Köpfe

Bertrand Skarmeta ist wieder Partner der von Arnim Personalberatung,…

Karriere
Karriere

Telefoninterviews – Vorauswahl am Hörer

Noch bevor es zum ersten persönlichen Vorstellungsgespräch kommt, greifen immer mehr Unternehmen zum Hörer und führen Telefoninterviews. Auch Drees & Sommer hat im vergangenen Jahr dieses Werkzeug in seinen Auswahlprozess integriert. Mit Vorteilen für beide Seiten, denn die Bewerber und das Unternehmen wissen nun viel früher, ob sie zusammenpassen könnten.

Karriere

Erste Hilfe für den Vortrag

Auf der Expo Real werden nicht nur Geschäfte gemacht, sondern auch viele Vorträge gehalten und diskutiert. Mehr als 400 Referenten werden in fünf Foren sprechen, die unzähligen Veranstaltungen auf den Ständen noch gar nicht mitgezählt. Doch nicht jeder ist der geborene Redner: Drei Coaches geben Tipps und Tricks für den gelungenen Auftritt. Und auch das Publikum kann durchaus aktiv werden.

Karriere

Bewusste Entscheidung für Immo-Studium

Die Arbeitgeber der Immobilienwirtschaft können sich freuen. Denn neben ihrer akademischen Ausbildung bringen die Studenten immobilienwirtschaftlicher Fächer meist schon mehrjährige Berufserfahrung mit. Auch Praktika und Werkstudententätigkeiten stehen beim Nachwuchs hoch im Kurs. Das bietet Unternehmen gute Chancen: Wer dem Nachwuchs entsprechende Angebote macht, kann bereits vor dem Studienabschluss Berufseinsteiger kennenlernen – und versuchen, diese von sich zu überzeugen.

Karriere

Wer ist gesucht, wer sucht?

Kein Einstellungs-Hype wie 2007, doch am Jobmarkt tut sich was. Spezialisten und das mittlere Management dürfen sich freuen.