„Berufskleidung zeigt, wo ich hin will“
„Business Looks für Einsteiger und Aufsteiger – Der erste Eindruck zählt“ – lautet der Titel des Eröffnungsvortrags von Bernhard Roetzel am Messe-Donnerstag im Forum (9:30 Uhr). Warum gerade auch der Nachwuchs Wert auf angemessene Kleidung legen sollte, erläutert der Stilexperte im Interview.
Daniel Bauer, seit 2006 für Cobalt Recruitment tätig, hat zum 1….
Sachlicher Ton für einen geordneten Ausstieg
Wenn ein Mitarbeiter seinen Arbeitgeber verlässt, um sich beruflich zu verändern, in Elternzeit zu gehen oder aber in den Ruhestand zu treten, sollte auf Unternehmensseite die Logistik für den geordneten Ausstieg anlaufen. Doch neben allen Formalitäten darf auch die menschliche Seite nicht vergessen werden, denn gerade in der Immobilienwirtschaft sieht man sich nicht selten zwei Mal im Berufsleben.
Joboffensive für Unternehmen, Bewerber und Personaler
Wie wird sich der Arbeitsmarkt Immobilienwirtschaft in diesem Jahr entwickeln? Für welche Tätigkeitsfelder wird Personal gesucht? Und welche Qualifikationen verlangen Arbeitgeber von Berufseinsteigern und Young Professionals? Auf diese Fragen sucht die Immobilien Zeitung durch die jetzt gestartete Joboffensive für die Immobilienwirtschaft eine Antwort. Personalverantwortliche von Unternehmen mit mindestens 5 Mitarbeitern sind dazu aufgerufen, sich an der Umfrage zu beteiligen. Darüber hinaus ermöglicht das im Mai stattfindende Karriereforum den direkten Kontakt von Arbeitgebern und Bewerbern. Eine eigene Personalertagung bietet Personalverantwortlichen die Gelegenheit zum Austausch untereinander.
Austausch unter Personalern
Der Fachkräftemangel und der demografische Wandel sind zwei große Herausforderungen, mit denen Personaler konfrontiert sind. Um das Wachstum ihrer Unternehmen zu fördern, wird ihre Arbeit künftig immer wichtiger. Auf dem Fach-Dialog für Personalverantwortliche in der Immobilienwirtschaft am 20. Mai 2011, dem Vortag zum zweiten IZ- Karriereforum, können die Profis Erfolg versprechende Strategien zur Rekrutierung und Mitarbeiterbindung miteinander diskutieren und sich mit ihren Kollegen austauschen.
Es gibt Jobs, Geld und die besten Arbeitgeber
Bereits zum elften Mal startet die Immobilien Zeitung die Joboffensive, die eine groß angelegte Umfrage zum Arbeitsmarkt in der Immobilienwirtschaft und eine Jobmesse (siehe Artikel) umfasst. Für die Arbeitsmarktanalyse werden Immobilienunternehmen und Studenten immobilienwirtschaftlicher Fächer zu Gehaltsvorstellungen, Anforderungs- und Qualifikationsprofilen sowie Einstellungsvoraussetzungen befragt. Mit der Joboffensive sollen Absolventen und Young Professionals näher mit den Immobilienunternehmen zusammengebracht werden, um den Ein- und Aufstieg in den Beruf gezielter vorbereiten zu können.
Christoph Hartmann, Leiter des neu geschaffenen Bereichs Mittlere…
Schwaches Personalmanagement kostet Firmen viel
Die besten Mitarbeiter zu rekrutieren ist nach Einschätzung von Prof. Dr. Jörg Knoblauch der wichtigste Erfolgsfaktor für Unternehmen. Denn nur begeisterte Mitarbeiter vermögen es, die Kunden richtig anzusprechen und eine konstruktive Unternehmenskultur zu schaffen. Wie Personalverantwortliche neun von zehn Stellen richtig besetzen können, erläutert der Bestseller-Autor und Unternehmer beim Fach-Dialog für Personalverantwortliche in der Immobilienwirtschaft am 20. Mai 2011 in Frankfurt am Main.
Die richtigen Signale im Bewerbungsgespräch senden
Die Körpersprache spielt auch in der beruflichen Kommunikation eine große Rolle. Stimmen die gesendeten Körpersignale mit dem Gesagten nicht überein, verwirrt das den Gesprächspartner. Das ist gerade im Vorstellungsgespräch fatal, wenn der Kandidat seine Kompetenz nicht glaubwürdig vermitteln kann. Mit welchen Signalen uns unser Körper verrät, erläutert der Regisseur und Coach Stefan Spies in seinem Vortrag auf dem IZ-Karriereforum am 21. Mai 2011 in Frankfurt am Main (s. Kasten „IZ-Karriereforum am …“ unten). Im Interview gibt er vorab Tipps, auf was Bewerber im Vorstellungsgespräch und auf einer Jobmesse achten sollten.