Ausländische Investoren veränderten das Recruiting
Das vermehrte Engagement ausländischer Investoren in Deutschland hat nicht nur Einfluss auf das Geschäft gehabt, sondern auch auf den Umgang mit den Mitarbeitern. Wie sich die Unternehmenskulturen der ausländischen Investoren auf die Rekrutierung und das Personalmanagement ausgewirkt haben – und was davon nach der Krise noch geblieben ist, wollten wir von vier Personalberatern wissen.
Arbeitsmarktanalyse: Wo sind die freien Stellen?
Ingo Hartlief (44), seit 2002 Geschäftsführer der Union Investment Real…
Alwin Beifuß (54), bislang Leiter des Rechnungswesens der IVG…
Prof. Dr. Thomas Kretschmar, Sprecher des Vorstands und Co-CEO von…
Andreas Oberem, zuletzt fünf Jahre lang Niederlassungsleiter der…
„Sie sehen sich in fünf Jahren also in meiner Position?“
Was passiert eigentlich bei einem Assessment-Center, wie kann ich im Vorstellungsgespräch meine Stärken gut verkaufen und welche Formulierungen können schnell zu Fallstricken werden? Wer die Mechanismen eines Assessment-Centers kennt, kann gelassener mit der erzwungenen Stresssituation umgehen. Wirtschaftsingenieurstudenten der Fachrichtung Facility-Management an der FH Gießen-Friedberg wurden nun in einer dreitägigen Assessment-Center-Simulation auf den Ernstfall vorbereitet.