← Zurück zur Übersicht

Neuer FM-Masterstudiengang in englischer Sprache

IZ
24. Februar 2011

Die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) bietet als einzige Hochschule in der Schweiz einen Bachelor-Studiengang im Facility-Management an (vgl. 13/08). Zum September 2011 hat sie erstmals auch einen konsekutiven Masterstudiengang aufgelegt.

Bewerben können sich Bachelorabsolventen eines FM-Studiums oder aber verwandter Fächer. Die Studiendauer beträgt drei Semester in Vollzeit oder fünf, wenn berufsbegleitend studiert wird. Insgesamt können 90 ECTS-Kreditpunkte erworben werden. Die Unterrichtssprache ist Englisch.

Auf dem Lehrplan stehen verschiedene Themen wie z.B. FM and Sustainability oder Managing Workplace. Im Modul External Influences on FM wird ein Blick auf Einflussfaktoren auf die Branche wie z.B. die Energiepreise geworfen. Welche FM-Modelle im Ausland angewendet werden, wird im Modul International FM betrachtet. In Forschungsprojekte des Instituts für Facility-Management werden die Studenten eingebunden. Die Studiengebühren betragen 680 CHF pro Semester. Bewerbungsschluss ist der 30. April 2011.

Info: www.ifm.zhaw.ch/master

Anzeige
Banner
Karriere

MAT: Mona-Patricia Hartmann

Real Estate Due Diligence Managerin bei Verifort Capital. Geboren 1998. 

Karriere

MAT: Laura Johanna Broja

Studentin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Technischen Universität Hamburg. Geboren 2000.

Karriere

Jetzt kommt die Generation Zukunft

Nachwuchskräfte. Die Jobeinsteiger von heute werden in wenigen Jahren einen großen Teil der Branche ausmachen. Ihre Ideen wollen sie schnell und ohne Umwege umsetzen, statt sich auf langwierige Karrierepläne zu verlassen. In jungen Jahren suchen sie nach dem Sinn ihrer Arbeit in der Immobilienwirtschaft.