← Zurück zur Übersicht

MAT: Niklas Hildebrand

Projektentwicklung bei Tesla. Geboren 1996.

Immobilien Zeitung
05. Mai 2022

Werdegang

Duales Studium bei der Deutschen Telekom im Bereich Internet of Things und Gründung eines eigenen Start-ups. Studium am Imperial College London Innovation und Management. Entwicklung von verschiedenen Firmen im Energy- und Proptech-Bereich. Ausbau der Ladeinfrastruktur in Deutschland bei Tesla.

Top-Projekte

Gründung einer eigenen Firma im Bereich Internet of Things. Planung, Entwicklung und Realisierung von diversen Schnellladestandorten in ganz Deutschland.

Ziele

Aktuell sehe ich eine große Lücke zwischen ESG-Initiativen und verlässlichen Daten, um diese zu stützen. Aus diesem Grund möchte ich mit Tesla weiterhin den Übergang zu nachhaltiger Energie beschleunigen und unser Netzwerk expandieren, gleichzeitig aber benötigte Daten generieren, aufarbeiten und bereitstellen, sodass Asset-Fonds den Weg in eine nachhaltige Immobilienzukunft ermöglicht wird.

Motivation als MAT

Grundsätzlich bin ich kein Freund davon, die Vergangenheit zu verteufeln. Auf der anderen Seite bin ich der festen Überzeugung, dass die Immobilienbranche deutlich transparenter, digitaler und nachhaltig verantwortungsvoller werden muss. Genau dieses Ziel will ich mit den anderen MATs gemeinsam vorantreiben.

Ethische Grundsätze

Integrität, da ich ehrlich mit mir selbst und anderen umgehen können muss und meine persönlichen Interessen nicht über dem Allgemeinwohl stehen sollten. Daneben ist Achtung für die Menschen wichtig, da man nur so auf Augenhöhe interagieren und lebendige Diskussionen haben kann.

Netzwerke und Mitgliedschaften

World Economic Forum, First Momentum Ventures.

MAT: Leonie Zoé Kempe

Karriere
Mittwochs geht es um die Karriere

Der Career Day der Expo Real bringt Nachwuchstalente und Personalverantwortliche im Eingangsbereich West zusammen. Die Veranstaltung am letzten Messetag bietet Studenten und Absolventen eine kompakte Berufsorientierung.

Karriere
Zehn Blind Dates an drei Tagen

Nach dem Zufallsprinzip haben sich 20 Messebesucher mit Fremden getroffen.

Karriere
„Die Digitalisierung überrollt uns“

Die Digitalisierung setzt die Branche unter Druck: Vielen fehlen die Kompetenzen. Im Video erklärt Kerstin Hennig, Professorin für Real Estate an der Frankfurt School of Finance & Management, wo es bei Daten und digitalen Fähigkeiten hakt.