← Zurück zur Übersicht

Leserbrief: "Sachkundenachweis für Verwalter und Makler"

Zu „Artenschutz für alte Hasen“ und „Gleiches Recht für alle„, IZ 42/2016, Seiten 2 und 4

Günther Gültling
03. November 2016

Generell ist es zu begrüßen, dass die Regierung endlich den Mut gefunden hat, einen Nachweis der Sachkunde für Verwalter und Immobilienmakler einzuführen. Leider hat sie der Mut gleich wieder verlassen. Statt die Empfehlungen der Ausschüsse des Bundesrats umzusetzen, wurde die Gesetzesvorlage aufgeweicht. Echter Verbraucherschutz geht anders!

Ich will gar nicht auf alle Mängel eingehen, aber die Alte-Hasen-Regelung ist mehr als lächerlich. Wer sechs Jahre einen schlechten Job gemacht hat, darf auch weiterhin einen schlechten Job machen. Wer zwei Jahre mit exzellenter Ausbildung (also einem immobilienwirtschaftlichen Studium) seinem Gewerbe nachging, soll nun eine Sachkundeprüfung machen. Wo bleibt da der von der Partei des Wirtschaftsministers so oft propagierte Gleichbehandlungsgrundsatz?

Günther Gültling, GG Real Estate, München.

Karriere
Recruiter gehen neue Wege

Karrieremesse. Auf der Suche nach Quereinsteigern und Experten mit Berufserfahrung setzen Arbeitgeber auf Netzwerkmöglichkeiten außerhalb der üblichen Branchenveranstaltungen. Die Messe Her Career nutzten Unternehmen im direkten Anschluss an die Expo Real, um ihre Tätigkeitsfelder einem breiten Publikum schmackhaft zu machen und Wünsche von Arbeitnehmern zu identifizieren.

Karriere
Netzwerk Fore vermittelt Nachwuchskräfte

Jobplattform. Ein Online-Tool soll Mitglieder des Netzwerks Future of Real Estate (Fore) mit Arbeitgebern zusammenbringen. So sollen Hemmungen bei der Jobsuche abgebaut werden.

Köpfe
Nido Living ernennt Rafael Fernández-Ladreda zum CIO

Der europäische Betreiber von Studentenunterkünften Nido Living hat Rafael Fernández-Ladreda zum Chief Integration Officer (CIO) berufen.