← Zurück zur Übersicht

Gif stellt Studienführer vor

Die Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung (Gif) (C1.140) hat einen Studienführer erstellt, der einen Überblick über branchenrelevante Studiengänge an verschiedenen Hochschulen bieten soll. Auf der Expo Real stellt sie ihn vor.

Janina Stadel
07. Oktober 2024

Er ist in Form einer Datenbank online unter gif-ev.com/studienführer abrufbar und ermöglicht gezielte Suchen. Um viele Studiengänge erfassen zu können, ruft der Verein Hochschulen dazu auf, ihre Angebote auf der Webseite zu ergänzen. Bereits zum Start haben sich acht Institutionen registriert. „Unser Ziel ist es, eine transparente und unabhängige Übersicht über alle immobilienwirtschaftlichen Studiengänge in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu schaffen“, erklärt Mara Kloth, die als Leiterin der Zukunftswerkstadt und des Vorstands des Vereins an der Erstellung beteiligt war. Die Nutzung des Tools ist für Studieninteressierte kostenlos. 

Unser Online-Special liefert einen Überblick über alle Messenews zur Expo Real.

Karriere
Sonae Sierra übernimmt etwa 180 Angestellte von URW

Der Centerbetreiber Sonae Sierra hat die Übernahme der Management-Sparte von Unibail-Rodamco-Westfield (URW) vollzogen. Rund 180 Angestellte werden übernommen.

Karriere
"Immobilienwirtschaft bedeutet Arbeit mit Menschen für Menschen"

Professionalisierung. Nach 29 Jahren an der Dualen Hochschule Sachsen hat sich Kerry Brauer bei einem Alumnitreffen von ihren Weggefährten verabschiedet. Ihren Posten als Direktorin hat sie zum Semesterwechsel abgegeben und blickt nach den Jahren an der Hochschule auf die Entwicklung und Professionalisierung von Studiengängen in der Immobilienwirtschaft zurück. Aus ihrer Sicht hängen diese vor allem mit den veränderten Anforderungen an Immobilien zusammen.

Karriere
Die Jobs liegen nicht auf der Straße

Arbeitsmarkt. Unternehmen aus der Immobilienwirtschaft halten sich mit Neueinstellungen zurück. Wer einen Karriereschritt plant, muss sein Netzwerk taktisch nutzen, um von Vakanzen überhaupt zu erfahren.