← Zurück zur Übersicht

Azubi-Tickets und eine Jobbörse auf der Expo Real

Sonja Smalian
20. September 2010

Die Expo Real bietet in diesem Jahr erstmals auch vergünstigte Eintrittskarten für Auszubildende an. Die Zwei-Tages-Tickets kosten 85 Euro inklusive Messekatalog und gelten für den 5. und 6. Oktober 2010. Wer über einen Ausbildungsvertrag zum/r Immobilienkaufmann/-frau bzw. Kaufmann/-frau in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft verfügt, kann die Eintrittskarten online über die Expo-Real-Seite erwerben. Zu denselben Konditionen gibt es auch wie schon in den Vorjahren Eintrittskarten für Studenten immobilienwirtschaftlicher Studiengänge. Interessierte erhalten die Karten über die Gesellschaft für immobilienwirtschaftliche Forschung (gif). Beide Angebote sind nach Angabe der Messe nicht kontingentiert. Für den jungen Immobiliennachwuchs gibt es des weiteren am dritten Messetag den Career Day im Planning & Partnerships Forum in Halle A2 mit einer Diskussionsrunde ab 10 Uhr sowie einer Jobbörse ab 13 Uhr. Zudem offeriert die Deutsche Bahn erstmals Sonderpreise zur Messe.

Informationen: Unternehmen, die sich für die Jobbörse anmelden möchten, wenden sich an David Krebs (Tel.: 089/949-20432; E-Mail: david.krebs@messe-muenchen.de). Die Sonderkonditionen zur Anreise mit der Deutschen Bahn sind im Internet unter www.exporeal.net/de/planung/anreise einsehbar. Die Studententickets gibt die gif-Geschäftsstelle aus (Tel.: 0611-23681070; E-Mail: info@gif-ev.de).

Köpfe
Catella ernennt Dominik Röhrich zum Head of Investment Management

Catella hat Dominik Röhrich zum Head of Investment Management ernannt. Die Rolle des Head of Separate Accounts übernimmt Jyrki Konsala.

Köpfe
René Benko bekämpft Schuldspruch

René Benko will gegen den Teilschuldspruch in seinem ersten Prozess Einspruch einlegen. Gegen den Teilfreispruch des Signa-Gründers wiederum wird sich die Staatsanwaltschaft wehren.

Karriere
Volckens und Hennig gründen Thinktank für Entscheider

Professorin Kerstin Hennig und Hans Volkert Volckens (beide Blacklake) sowie weitere Entscheider der Branche haben einen Thinktank gegründet, der Führungskräften wissenschaftlich fundierte Werkzeuge für Entscheidungen bereitstellen soll.