← Zurück zur Übersicht

Arbeitgeber stellen sich vor

Am dritten Messetag ist Career Day. In Wahrheit geht es aber nicht so sehr um Job und Karriere, sondern mehr ums gegenseitige Kennenlernen. Erwartet werden 44 Arbeitgeber – und wieder Hunderte von Studenten.

Harald Thomeczek
08. Oktober 2018

Exakt 44 Unternehmen sind dieses Jahr mit von der Partie – so viele wie noch nie. „Es gab noch Anfragen, aber denen mussten wir eine Absage erteilen, weil wir einfach nicht mehr Fläche haben“, sagt Isabell Kaiser von der Messe. „44 Aussteller ist die finale Zahl, wir sind ausgebucht.“

Letztes Jahr fand der CareerDay auf der Fläche der Meet & Retreat Lounge statt. Diese gibt es so nicht mehr, „daher musste die Veranstaltung umziehen und findet jetzt im Eingang West statt; deswegen hat sich auch die Fläche verkleinert“, erklärt Kaiser. Die neue Fläche in der Lounge im Eingang West ist ca. 500 m² groß. Das Rahmenprogramm findet wie in den Vorjahren im Discussion & Networking Forum (A1.250) statt.

Mehr als ein Dutzend Unternehmen sind 2018 zum ersten Mal dabei, z.B. Rewe. Ziel des Auftritts sei es, jüngere und gerne auch etwas ältere Immobilienprofis grundsätzlich „über die Karrieremöglichkeiten in der Rewe Group aufzuklären“, heißt es bei dem Handelskonzern. Offene Stellen stehen auch bei DU Diederichs nicht im Vordergrund: Vielmehr geht es „um den Aufbau eines Netzwerks“. Denn „Projektsteuerung ist eine Nische, die nicht jedem geläufig ist“, so Recruiterin Alena Gosis.

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.

Karriere

Der persönliche Eindruck zählt

Karrieremesse. Gespräche zwischen Nachwuchskräften und ihren potenziellen Arbeitgebern standen im Vordergrund beim IZ Karriereforum 2025. Studenten fühlten Recruitern genauso auf den Zahn wie sie ihren Bewerbern.