Karriere-News
Nachrichten aus dem Karriere-Ressort der Immobilien Zeitung


An der Universität Kassel arbeiten Studenten der Fächer Regenerative Energien und Energieeffizienz, Architektur, Wirtschaft und Recht sowie Produkt-Design in interdisziplinären Teams zusammen und konzipieren Fotovoltaikanlagen sowie Pläne fürs Energiemonitoring. Auch die passenden Finanzierungsmodelle und Marketingideen für die Projekte stammen aus der Feder der Studenten. Ihr Studienobjekt: ihre eigene Universität. Der Lohn: ECTS-Kreditpunkte je nach Einsatz und viel Praxiserfahrung.

Studenten und Wissenschaftler dürfen sich freuen, denn die Ergebnisse ihrer Mühen sind gefragt. In immer mehr Wettbewerben können sie ihre Denkarbeit ins Rennen schicken – und damit teilweise hohe Prämien abräumen.

In der Krise ist so manches Verkaufsrezept, das zuvor noch halbwegs funktionierte, nichts mehr wert, meint Roland M. Löscher, ein Betriebswirt, der lange Jahre Vertriebsgeschäftsführer eines Bauträgers war und nun als Verkaufstrainer seine Brötchen verdient. „Viele Menschen sind verunsichert, viele misstrauisch gegenüber jedem, der vermeintlich nur ihr Geld will.“ Statt auf antrainierte Gesprächstechniken oder Panikmache zu setzen, gelte es, Vertrauen aufzubauen, Bedenken ernst zu nehmen und vom Wert der Immobilie zu überzeugen.

Christoph Härle verbrachte seine Kindheit an den nördlichen und südlichen Enden Deutschlands – in Freiburg und Kiel. Nach einer Ausbildung als Hotelkaufmann machte er zunächst an der University of Surrey in England einen Bachelor in Hotel & Catering Management und sattelte dann noch das Studium Advanced Hotel Financing an der Cornell University in den USA drauf. Nachdem er zunächst als Night & Duty Manager im Hotel Vier Jahreszeiten Hamburg gearbeitet hatte, stieg er nach seinem Studium in England bei Jones Lang Wootton Hotels in London ein. Zunächst im Bewertungs- und Beratungsbereich tätig, wurde er dann Vice President Investment. 1997 eröffnete er das erste Deutschlandbüro von Jones Lang LaSalle Hotels in Frankfurt am Main. 2000/01 wechselte er für 15 Monate von Frankfurt in das New Yorker Büro des Unternehmens als Senior Vice President Investment & Advisory. Heute steht sein Schreibtisch in München und er ist Managing Director der Global Hotel Capital Group, die Anfang 2008 von Jones Lang La-Salle Hotels gegründet wurde und international aufgestellten Investoren weltweite Investments präsentiert. Härle ist Mitglied im Real Estate Club e.V. und im Hotel Management Institute, London. In seiner Freizeit stehen bei dem 42-Jährigen Skilaufen, Kochen, Joggen und seit neuestem Familie auf der Agenda. Er ist verheiratet und Vater einer vier Monate alten Tochter.

Dr. Eberhard Stegner wuchs in Ebersdorf bei Coburg, also „im nordbayerischen Grenzland zur DDR“ auf. Nach dem Volkswirtschaftsstudium arbeitete er zunächst als Assistent an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und wechselte nach der Promotion gleich zur GfK in den Bereich Regionalforschung. Heute ist der 46-Jährige Geschäftsführer der GfK Geo-Marketing GmbH und u.a. Mitglied in der Versammlung Eines Ehrbaren Kaufmanns zu Hamburg e.V. und dem Lions Club. In seiner Freizeitfährt Stegner gern Motorrad und hört Musik „von Blues bis Klassik“. Er ist verheiratet und Vater von zwei Kindern.
Arbeitgeberdatenbank
Erfahren Sie mehr über die Top-Arbeitgeber der Immobilienbranche und ihre Karrieremöglichkeiten.
Kontakt zur Redaktion
Sie wollen mit uns zu einem Thema weiterdiskutieren, haben eine Idee für einen Gastbeitrag, wollen ein eigenes Thema vorschlagen oder wünschen sich eine Recherche zu einem bestimmten Thema?