Karriere-News
Nachrichten aus dem Karriere-Ressort der Immobilien Zeitung

Hochtief, Jones Lang LaSalle und ECE sind die Top-Arbeitgeber der Immobilienbranche. Die angebotenen Tätigkeitsfelder, mögliche Karrierechancen sowie das besonders gute Image waren die Hauptgründe, warum die im Rahmen der Joboffensive der Immobilienwirtschaft befragten Nachwuchskräfte am liebsten bei diesen Dreien anheuern würden. Unternehmen der Wohnungswirtschaft entfalten dagegen nur eine sehr geringe Anziehungskraft. Und die Finanzbranche ist für den akademischen Nachwuchs derzeit völlig tabu.

Dr. Martin Sabelko verbrachte seine Kindheit und Studienzeit in Wien. Nach seinem Jura-Abschluss begann er seine berufliche Laufbahn bei der Volksbank. Weitere Stationen waren Immoconsult, Universale und DTZ. Heute ist er Geschäftsführer der ING Real Estate Investment Management in Deutschland und Central Eastern Europe. Zu seinen Hobbys zählt der 49-Jährige Skifahren, Bergsteigen und Laufen. Sabelko ist verheiratet und Vater eines achtjährigen Sohnes.

In der Immobilienbranche sind Kongresse, Messen und Workshops wichtige und gern besuchte Veranstaltungen, um sich zu informieren, zu netzwerken und als Unternehmen zu präsentieren. Am ehesten wahrgenommen werden Unternehmen, die eigene Referenten stellen. Dadurch rücken sie gleichzeitig die Kernkompetenzen ihrer Mitarbeiter und die des Unternehmens in den Fokus der Öffentlichkeit. Eine effektive Form des Marketings, die sehr nachhaltig wirken kann.

Rolf Dieter Limbach lässt sich in einen lederbezogenen Sessel mit hoher Lehne und Holzschnitzerei fallen – für das Gespräch. Ansonsten sitzt er mit seinen 72 Jahren noch hinter dem Schreibtisch. Gegründet hat er Limbach Immobilien, Bonn, vor 50 Jahren. Studentenwohnungen waren die ersten Immobilien, die er vermittelte, Gewerbeobjekte kamen schnell hinzu. Derzeit beschäftigt er zusammen mit seinem Partner und designiertem Nachfolger Wieland Münch 18 Mitarbeiter. Es gibt hierzulande nicht viele größere Maklerbüros, die so lange bestehen – warum seines?

Dr. Heinz M. Schnürch verbrachte seine Kindheit in Augsburg. Nach dem BWL-Studium mit Promotion in Augsburg begann seine berufliche Laufbahn bei der Wohnbau Hoffmann Augsburg. Es folgten Stationen als Geschäftsführer bei einer Gesellschaft für Altbausanierung und Privatisierung sowie später als Geschäftsführer eines Wohnbau-Bauträgers. Heute ist er Geschäftsführer der Artemis Projektentwicklungsgesellschaft. Der 46-Jährige ist Mitglied der Gesellschaft für immobilienwirtschaftliche Forschung und im Tennisverein. Zu seinen Hobbys zählt Schnürch Lesen, Musik hören und Fitness. Er ist verheiratet und Vater von zwei Kindern.

Eine Banane zum Mittagessen und täglich eine Stunde Sport: Walter Brune tut alles, um sich Fitness und Schaffenskraft zu erhalten. Auch mit 83 Jahren steckt der Architekt und Immobilienunternehmer voller beruflicher Ambitionen. Unlängst hat er ein Ferienresort in Brandenburg fertiggestellt, jetzt baut er wieder einmal auf der Kö. Im Interview mit der IZ blickt Brune zurück in eine Zeit, die ihn geprägt und groß gemacht hat – die Jahre, da man mit Kaufhäusern noch viel Geld verdienen konnte. Und er sagt, wie ein innerstädtisches Einkaufszentrum seiner Ansicht nach aussehen muss.
Arbeitgeberdatenbank
Erfahren Sie mehr über die Top-Arbeitgeber der Immobilienbranche und ihre Karrieremöglichkeiten.
Kontakt zur Redaktion
Sie wollen mit uns zu einem Thema weiterdiskutieren, haben eine Idee für einen Gastbeitrag, wollen ein eigenes Thema vorschlagen oder wünschen sich eine Recherche zu einem bestimmten Thema?