← Zurück zur Übersicht

Ingenieurmangel in den Bauberufen

Ingenieure für die Bereiche Bau, Vermessung und Gebäudetechnik sowie Architekten sind weiterhin gefragt. Trotz hoher Arbeitslosenzahlen gibt es einen Engpass, zeigt der Ingenieurmonitor des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) und des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI).

Sonja Smalian
01. November 2012

Die Zahl der offenen Stellen in den Ingenieurberufen Bau, Vermessung und Gebäudetechnik sowie bei den Architekten hat sich im September 2012 auf 15.800 erhöht. Das ist ein Plus von 4,6% gegenüber dem Vormonat und sogar von 6,8% gegenüber dem Vergleichsmonat im Vorjahr.

Gleichzeitig verzeichnet der Baubereich auch die höchsten Arbeitslosenzahlen innerhalb der Ingenieurberufe: 7.666 Ingenieure und Architekten waren arbeitslos gemeldet. Das sind 1,8% mehr als noch im August dieses Jahres, aber 2% weniger als noch im September 2011.

Gesamtwirtschaftlich gab es 80.500 offene Stellen für die verschiedenen Ingenieurberufe in Deutschland. In sechs der acht Berufskategorien waren im September 2012 mehr offene Stellen als Arbeitsuchende gemeldet, wie der Ingenieurmonitor zeigt. Im Bereich Bau, Vermessung und Gebäudetechnik sowie Architekten betrug die Engpasskennziffer 2,1 und lag damit unter dem Durchschnitt von 3,5 in den Ingenieurberufen insgesamt. „Trotz der sehr positiven Entwicklung bei den Absolventenzahlen bleiben Ingenieure die Engpassqualifikation am deutschen Arbeitsmarkt“, so IW-Geschäftsführer Hans-Peter Klös.

Karriere
Soto-Palma zieht’s nach Heilbronn

Miguel Soto-Palma wechselt im kommenden Jahr von der Sparkasse Nürnberg nach Heilbronn. Er wird dort Vorstandsmitglied der Kreissparkasse.

Karriere
Netzwerk Fore geht unter die Recruiter

Zusammen mit dem Headhunter Thomas Grynia baut das Nachwuchsnetzwerk Future of Real Estate (Fore) die Plattform Fore Talents auf, die zum Jahreswechsel an den Start gehen soll. Ziel ist es, Mitgliedern des Netzwerks Zugang zu Einsteigerjobs vom ersten Praktikum über eine Werkstudentenstelle bis zu Positionen für Young Professionals zu vermitteln.

Karriere
Immofrauen ehren Nachwuchs

Mit Ingeborg-Warschke-Nachwuchspreis hat der Verein Frauen in der Immobilienwirtschaft drei Abschlussarbeiten von jungen Absolventinnen ausgezeichnet.