← Zurück zur Übersicht

Siedlungen nachhaltig planen

IZ
16. Mai 2013

Die Hochschule Darmstadt hat einen neuen Bachelorstudiengang Umweltingenieurwesen mit dem Schwerpunkt urbane, nachhaltige Siedlungsplanung aufgelegt. Das Studium umfasst sieben Semester und schließt mit dem Grad Bachelor of Engineering ab. Der Studiengang gehört zum Fachbereich Bauingenieurwesen und legt im Grundstudium seinen Schwerpunkt auf ingenieurtechnische Grundlagen. Im Hauptstudium werden dann die Kernarbeitsbereiche Boden, Wasser, Luft und Energie behandelt. Zu den Aufgaben von Umweltingenieuren zählen u.a. das Flächenrecycling und die Altlastensanierung, um urbane Brachflächen bebaubar zu machen. Mögliche Arbeitsgebiete liegen in der Beratung, Planung, dem Anlagenbau sowie im Management von Ingenieurbüros. Der Studiengang ist zulassungsbeschränkt. Interessierte können sich zwischen dem 15. Mai und dem 15. Juli 2013 bewerben. Mit dem ersten Absolventenjahrgang soll ein konsekutiver Masterstudiengang beginnen.

Info: www.h-da.de/studium/studienangebot

Köpfe

Marcus Lemli übernimmt bei CBRE zusätzlich Aufgaben von Peer Neiser

Marcus Lemli hat seine Position als Managing Director bei CBRE angetreten. Er übernimmt zum Start unter anderem die Aufgaben von Investmentchef Peer Neiser, der den Transaktionsberater verlässt.

Köpfe

Dr. Hoffmann Facility Services bekommt Doppelspitze

Bei Dr. Hoffmann Facility Services zieht sich Marlène Sternbaum aus ihrer operativen Rolle zurück. Sie übergibt an Steffen Kleinherz-Sonnenschein und Dirk Christophel.

Köpfe

Christof Sauck steuert Comeback der Ladenkette Build-a-Bear

Der Stofftierladen Build-a-Bear kehrt nach Deutschland zurück. Zuständig für den Aufbau der Firma hierzulande ist Christof Sauck, zuletzt Deutschland-Manager von Rusta.