← Zurück zur Übersicht

3 Fragen an Regina Zeitner

Sonja Smalian
09. Oktober 2013
Prof. Dr. Regina Zeitner lehrt Facility-Management an der htw Berlin (B2.030).
Bild: IZ
Frau Zeitner, woran fehlt es in der Hochschulausbildung?

Vor allem mangelt es an Zeit, besonders in den Bachelorstudiengängen. Die Studenten müssen sehr viel Stoff in nur drei Jahren lernen. Eigene Positionen zu dem Gelernten zu entwickeln, kommt dabei zu kurz.

Wie könnten Immobilienunternehmen die Hochschulen fördern?

Am besten wäre es, wenn sie in die Forschung investieren und auch mehr Daten kommunizieren würden. Schließlich klagt die Branche über fehlende Transparenz und den Mangel an Kennzahlen. Nachfragen nach sehr guten Absolventen bekommen wir viele, doch bei Forschung denken die Unternehmen noch zu selten an die Hochschulen.

Was ist das beste Mitbringsel von der Expo Real?

Bei diesen Temperaturen in den Hallen ein neuer Taschenventilator. Den gibt’s übrigens am Stand von Hauck & Aufhäuser ( A1.330).

Köpfe
Fabian König wird Chef von Bayernheim

Die staatliche Wohnungsgesellschaft Bayernheim tauscht ihren Geschäftsführer aus. Fabian König ersetzt Ralph Büchele, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt.

Köpfe
Markus Jakob wird Vorstand der Joseph-Stiftung

Markus Jakob tritt in das kirchliche Wohnungsunternehmen Joseph-Stiftung ein. Er folgt Josef Weber nach und bildet gemeinsam mit Andreas F. Heipp den Vorstand.

Köpfe
Immobilienrechtler Harald Francisco Heller wird Partner bei Heuking

Harald Francisco Heller verstärkt als Equity Partner die Wirtschaftskanzlei Heuking am Standort Frankfurt im Immobilienrecht.