← Zurück zur Übersicht

Talente fördern, auch Frauen

Wie mehr Frauen in Führungspositionen gelangen können, diskutierten fünf Führungskräfte am Stand der Stadt München (A1.320). Das Thema auf die Tagesordnung gesetzt hatte der Verein Frauen in der Immobilienwirtschaft.

Sonja Smalian
09. Oktober 2013
Mentoring ist ein wichtiges Instrument, um Frauen in Führung zu bringen.
Bild: IZ

Warum Frauenförderung ein Thema ist, beantwortete gleich zu Beginn Vereinsvorstand Cornelia Eisenbacher: Frauenförderung sei wichtig, „weil gemischte Teams schlichtweg mehr Geld verdienen. Und das ist es doch, was unsere Branche interessiert – Geld!“ Doch entsprechende Studien, haben Unternehmen bislang nicht zum Handeln bewegt.

Manuela Better, Vorstandsvorsitzende der Deutschen Pfandbriefbank (B1.344), forderte dazu auf, den Blick winkel zu erweitern: „Ich halte es nicht für wichtig, eine spezielle Frauenförderung im Unternehmen zu etablieren, sondern eine spezielle Talenteförderung.“ Ein Patentrezept dafür gibt es wohl nicht, aber ein wichtiges Instrument: das Mentoring. Deswegen hat der Verein Anfang 2013 ein Mentoringprogramm mit zunächst drei Plätzen gestartet, das 2014 fortgesetzt wird. Die Diskussionsrunde trug den Titel „Wer wagt, gewinnt“. Und damit hatte der Verein eine Lösung schon vorgegeben: Frauen müssen mutiger sein und im Berufsleben mehr einfordern.

Köpfe

Marcus Lemli übernimmt bei CBRE zusätzlich Aufgaben von Peer Neiser

Marcus Lemli hat seine Position als Managing Director bei CBRE angetreten. Er übernimmt zum Start unter anderem die Aufgaben von Investmentchef Peer Neiser, der den Transaktionsberater verlässt.

Köpfe

Dr. Hoffmann Facility Services bekommt Doppelspitze

Bei Dr. Hoffmann Facility Services zieht sich Marlène Sternbaum aus ihrer operativen Rolle zurück. Sie übergibt an Steffen Kleinherz-Sonnenschein und Dirk Christophel.

Köpfe

Christof Sauck steuert Comeback der Ladenkette Build-a-Bear

Der Stofftierladen Build-a-Bear kehrt nach Deutschland zurück. Zuständig für den Aufbau der Firma hierzulande ist Christof Sauck, zuletzt Deutschland-Manager von Rusta.