← Zurück zur Übersicht

Die MATs 2022 stehen fest

Bei der Preisverleihung nahmen 30 Nachwuchstalente den MAT-Award 2022 in Empfang. Sie sind nun Teil des Netzwerks der Most Aspiring Talents der Branche.

Janina Stadel
28. April 2022

Mit 30 zusätzlichen Talenten startet das Nachwuchsnetzwerk der Most Aspiring Talents (MATs) der Immobilienwirtschaft in das zweite Jahr. Bei der Verleihung der MAT-Awards in Berlin verkündete die neunköpfige Jury aus Branchenexperten und Netzwerkprofis, wessen Bewerbung unter den mehr als 180 Einreichungen überzeugte. Dabei achteten die Juroren bei der Auswahl der Top 30 bis 30 Jahre nicht nur auf die Ausbildung und die bisherigen beruflichen Erfolge der Bewerber, sondern v.a. auf ihre Visionen für die Branche und ihr Engagement für eine soziale und nachhaltige Immobilienwirtschaft.

Die 30 Gewinner nahmen am selben Abend die Netzwerkarbeit gemeinsam mit den MATs aus dem ersten Jahrgang auf. In den kommenden Wochen wollen sie ihren Austausch zu aktuellen Themen und Trends bei weiteren Treffen, Studienreisen und in Gesprächen intensivieren. Weil die Mitglieder in unterschiedlichen Bereichen der Branche tätig sind, bringen sie verschiedene Perspektiven und Ansichten ein. Alle neuen MATs stellt die Immobilien Zeitung in der kommenden Ausgabe vor.

Bilder von der Verleihung finden Sie auf IZ.de.
Anzeige
Banner
Karriere

MAT: Mona-Patricia Hartmann

Real Estate Due Diligence Managerin bei Verifort Capital. Geboren 1998. 

Karriere

MAT: Laura Johanna Broja

Studentin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Technischen Universität Hamburg. Geboren 2000.

Karriere

Jetzt kommt die Generation Zukunft

Nachwuchskräfte. Die Jobeinsteiger von heute werden in wenigen Jahren einen großen Teil der Branche ausmachen. Ihre Ideen wollen sie schnell und ohne Umwege umsetzen, statt sich auf langwierige Karrierepläne zu verlassen. In jungen Jahren suchen sie nach dem Sinn ihrer Arbeit in der Immobilienwirtschaft.