← Zurück zur Übersicht
Weiterbildung: Eingefroren
Bei der Weiterbildung ist in der Immobilienbranche noch Luft nach oben. Das zeigt die aktuelle Marktstudie zur Aus-, Fort- und Weiterbildung des EBZ – Europäischen Bildungszentrums der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft (B2.220) und der Irebs Immobilienakademie (B2.020).
09. Oktober 2013
Klaus Leuchtmann (links) und Markus Amon kooperieren.
Bild: IZ
„Was mich beunruhigt, ist die Entwicklung der Budgets“, sagt Klaus Leuchtmann, EBZ-Vorstandsvorsitzender. Die haben sich seit Beginn der Befragung im Jahr 2005 nur wenig erhöht, und zwar von durchschnittlich 558 Euro pro Jahr und Person auf 617 Euro im Jahr 2013. Die Studie wurde erstmals von EBZ und Irebs zusammen durchgeführt. Beide Einrichtungen kooperieren seit kurzem und haben gemeinsam zwei neue Kompaktweiterbildungen entwickelt.
Aktuelle Top-Jobs
Top-Job
Technische/n Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter bzw. staatl. geprüfte/n Technikerin / Techniker (w/m/d) oder Meisterin / Meister (w/m/d) im technischen Betrieb
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Top-Job
Mitarbeiterin / Mitarbeiter für Bewirtschaftung (w/m/d)
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Top-Job
Fachgebietsleiterin / Fachgebietsleiter Key Account Bundesbehörden (w/m/d)
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Top-Job
Immobilienverwaltung (m/w/d)
Neumann Grundbesitz GmbH
Top-Job
Steuern – Finanzen – Controlling (w/m/d)
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben