← Zurück zur Übersicht

Vonovia übernimmt 30 Facharbeiter aus Südamerika

Fachkräftegewinnung. Nach einer 14-monatigen Fortbildungszeit konnte das Wohnungsunternehmen Vonovia 30 Fachkräfte auf einen Schlag anstellen. Sie kommen ursprünglich aus Kolumbien und werden nun als Elekroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme in Deutschland tätig.

Janina Stadel
26. Juni 2025
14 Monate lang haben sich die kolumbianischen Fachkräfte auf ihre Übernahme in Deutschland vorbereitet.
Quelle: Vonovia

Die IHK Hannover hat 30 kolumbianischen Mitarbeitern des Wohnungsunternehmens Vonovia die volle Gleichwertigkeit ihres ausländischen Abschlusses als Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme bescheinigt. Die Fachkräfte holte das Unternehmen im Rahmen eines Weiterbildungsprogramms zu sich, um Stellen trotz des Fachkräftemangels besetzen zu können.

„Für uns zeigt dieser Erfolg einmal mehr, dass wir in der Rekrutierung immer wieder neue Wege gehen müssen, um mehr Menschen für das Handwerk zu begeistern – auch grenzüberschreitend“, sagt Personalvorständin Ruth Werhahn. Eingereist waren die Mitarbeiter im Herbst 2023. Damals hatten sie einen vorbereitenden Sprachkurs in ihrer Heimat und eine entsprechende Prüfung über die Auslandshandelskammer hinter sich. Um sie möglichst unkompliziert in den deutschen Arbeitsmarkt integrieren zu können, unterstützte Vonovia die Fachkräfte bei der Wohnungssuche, bei Behördengängen und durch eine 14-monatige berufsbegleitende Weiterbildung durch die IHK und das Weiterbildungsinstitut Continental Institut für Technologie und Transformation (CITT).

Denn damit der kolumbianische Ausbildungstitel auch in Deutschland anerkannt werden kann, mussten wesentliche Unterschiede zum deutschen Berufsstandard ausgeglichen werden. Welche fachlichen Inhalte das genau waren, hat die IHK festgestellt, sodass die 30 Vonovia-Mitarbeiter gezielt diese Inhalte nachholen konnten, ohne die Ausbildung noch einmal komplett zu durchlaufen. Einen besonderen Fokus legte die IHK dabei auf das Verhältnis zwischen praktischer und theoretischer Berufserfahrung, da das duale Ausbildungssystem mit Berufsschule und Arbeit im Betrieb in Südamerika nicht existiert.

„Wir sind als größtes Handwerksunternehmen in Deutschland stolz auf unsere neuen Kollegen. Sie haben ihre Heimat verlassen, um sich in Deutschland ein neues Berufsleben aufzubauen“, sagt Werhahn. Weil alle 30 Kolumbianer nun auch nach deutschen Standards für den Beruf qualifiziert sind, hat das Wohnungsunternehmen sie unbefristet als Facharbeiter eingestellt.

Grundlage für das 2023 gestartete Projekt war das Fachkräfteeinwanderungsgesetz, das im März 2020 in Kraft trat, um die Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse in Deutschland zu erleichtern. Den Erwerb fehlender Qualifikationen innerhalb von bis zu zwei Jahren ermöglicht das Programm Team der Bundesagentur für Arbeit.

 

Karriere
Sonae Sierra übernimmt etwa 180 Angestellte von URW

Der Centerbetreiber Sonae Sierra hat die Übernahme der Management-Sparte von Unibail-Rodamco-Westfield (URW) vollzogen. Rund 180 Angestellte werden übernommen.

Karriere
In der Verwaltersprechstunde gibt es immer Termine – und Antworten

Community. Eine Facebookgruppe bietet Immobilienverwaltern die Möglichkeit, sich über ihre Erfahrungen auszutauschen. Zudem gibt es monatliche Expertenrunden zu berufsbezogenen Themen. Dahinter steckt ein vierköpfiges Team, das die Onlinebeiträge moderiert und damit sicherstellt, dass Tipps von Gruppenmitgliedern auch fachlich korrekt sind.

Karriere
Die Jobs liegen nicht auf der Straße

Arbeitsmarkt. Unternehmen aus der Immobilienwirtschaft halten sich mit Neueinstellungen zurück. Wer einen Karriereschritt plant, muss sein Netzwerk taktisch nutzen, um von Vakanzen überhaupt zu erfahren.