← Zurück zur Übersicht

Verwalter Akademie bietet zusätzliche Formate an

Als Geschäftsführer haben Sven Tanneberger und Reik Westerhoff das Programm der Verwalter Akademie in Leipzig ausgebaut. Der Fokus der Angebote liegt nun auf praxisnahen Seminaren.

Janina Stadel
07. Mai 2024

Nach einem Wechsel in der Geschäftsführung stellt sich die Verwalter Akademie in Leipzig unter der Leitung von Rechtsanwalt Sven Tanneberger und Hausverwalter Reik Westerhoff inhaltlich neu auf. Konkret hat das Bildungsinstitut für Hausverwalter Seminare ins Programm aufgenommen, die gezielt auf die Herausforderungen im Berufsbild eingehen. Um einen hohen Praxisanteil zu garantieren, wurden zudem weitere Formate eingeführt.

„Ein perfektes Beispiel dafür, dass wir mit frischen Ideen unterwegs sind, ist unser Verwalterfrühstück“, sagt Tanneberger. Dort werden aktuelle BGH-Entscheidungen diskutiert, die sich zum Beispiel um Schönheitsreparaturen drehen. Zusätzlich hat die Akademie einen Verwaltergesundheitstag eingeführt. Dieser findet am 23. Mai zum ersten Mal statt. Ein Life Coach und ein Ernährungscoach geben dann Tipps zu Stressmanagement, gesunder Ernährung und Bewegung am Arbeitsplatz, die auf den Alltag von Verwaltern abgestimmt werden.

„Uns ist es wichtig, dass unsere Seminare den Teilnehmern einen konkreten Mehrwert bieten und ihnen dabei helfen, ihre beruflichen Ziele zu erreichen“, erklärt Tanneberger. Die Akademie pflege daher bundesweite Kooperationen mit Unternehmen, die von ihren Lösungen und Angeboten berichten, um Best-Practice-Beispiele zu liefern.

Weitere zusätzliche Angebote der Akademie in den kommenden Wochen sind ein Webinar mit dem Titel „Was muss der Verwalter zum neuen GEG wissen?“, eine Beiratsschulung, in der Mitglieder von Verwaltungsbeiräten über ihre Rechte und Pflichten aufgeklärt werden sowie ein Seminar zu Energielösungen, Finanzierungen und Versicherungsschutz für Wohnungseigentümergemeinschaften.

Köpfe

Marcus Lemli übernimmt bei CBRE zusätzlich Aufgaben von Peer Neiser

Marcus Lemli hat seine Position als Managing Director bei CBRE angetreten. Er übernimmt zum Start unter anderem die Aufgaben von Investmentchef Peer Neiser, der den Transaktionsberater verlässt.

Köpfe

Dr. Hoffmann Facility Services bekommt Doppelspitze

Bei Dr. Hoffmann Facility Services zieht sich Marlène Sternbaum aus ihrer operativen Rolle zurück. Sie übergibt an Steffen Kleinherz-Sonnenschein und Dirk Christophel.

Köpfe

Christof Sauck steuert Comeback der Ladenkette Build-a-Bear

Der Stofftierladen Build-a-Bear kehrt nach Deutschland zurück. Zuständig für den Aufbau der Firma hierzulande ist Christof Sauck, zuletzt Deutschland-Manager von Rusta.