← Zurück zur Übersicht

Verhandlungen über Mindestlohn im Bauhauptgewerbe werden vertagt

Vorerst ohne Ergebnis sind die Verhandlungen über einen Mindestlohn im Bauhauptgewerbe am Donnerstagabend vertagt worden.

Florian Hartmüller
28. Januar 2022

Die Verhandlungen über einen tariflich vereinbarten Mindestlohn im Bauhauptgewerbe sind nach der zweiten Gesprächsrunde ohne Einigung vertagt worden. Das berichten mehrere Medien. Verhandelt hatten Vertreter der IG Bau und des Hauptverbands der Deutschen Bauindustrie. Eine weitere Verhandlungsrunde könnte es Ende Februar geben.

Bis Ende 2021 galt in der Branche ein Mindestlohn von 12,85 Euro pro Stunde beziehungsweise von 15,90 Euro pro Stunde für Facharbeiter im Westen und in Berlin. Der entsprechende Tarifvertrag ist jedoch ausgelaufen. Seit Anfang 2022 liegt der gesetzliche Mindestlohn bei 9,82 Euro pro Stunde.

Köpfe

Womöglich weiterer Manager-Abgang bei BVK

Angeblich steht bei der Bayerischen Versorgungskammer (BVK) ein weiterer Manager vor dem Rückzug: Laut Greenstreet handelt es sich um Manuel Philippe Wormer, Head of Global Real Estate Investment.

Karriere

"Im Mentoring will ich etwas zurückgeben"

Verbandsarbeit. Corenet Global kämpft mit sinkenden Nachwuchszahlen und geringer Sichtbarkeit der Corporate-Real-Estate-Manager (Crem) in der Immobilienbranche. Lina Scherer will dem durch Zusammenarbeit mit anderen Verbänden und Vereinen entgegenwirken. Nach ihrer Wahl zur Präsidentin hat sie erste Veränderungen in Gang gesetzt.

Köpfe

Nidal Sadeq verlässt Klépierre

Nidal Sadeq verlässt nach elf Jahren das Shoppingcenterunternehmen Klépierre und wechselt als Abteilungsleiter Events zu Ruhr Tourismus.