← Zurück zur Übersicht

Verhandlungen über Mindestlohn im Bauhauptgewerbe werden vertagt

Vorerst ohne Ergebnis sind die Verhandlungen über einen Mindestlohn im Bauhauptgewerbe am Donnerstagabend vertagt worden.

Florian Hartmüller
28. Januar 2022

Die Verhandlungen über einen tariflich vereinbarten Mindestlohn im Bauhauptgewerbe sind nach der zweiten Gesprächsrunde ohne Einigung vertagt worden. Das berichten mehrere Medien. Verhandelt hatten Vertreter der IG Bau und des Hauptverbands der Deutschen Bauindustrie. Eine weitere Verhandlungsrunde könnte es Ende Februar geben.

Bis Ende 2021 galt in der Branche ein Mindestlohn von 12,85 Euro pro Stunde beziehungsweise von 15,90 Euro pro Stunde für Facharbeiter im Westen und in Berlin. Der entsprechende Tarifvertrag ist jedoch ausgelaufen. Seit Anfang 2022 liegt der gesetzliche Mindestlohn bei 9,82 Euro pro Stunde.

Köpfe
Neue Münchner-Wohnen-Spitze kommt aus Berlin

Die städtische Wohnungsbaugesellschaft Münchner Wohnen hat wieder eine komplette Geschäftsführung. Mit Jörg Franzen und Gabriele Meier wechseln zwei Führungskräfte aus der Berliner Wohnungswirtschaft nach München.

Köpfe
NAS beruft Alexander Becker zum Head of Asset Management

Der Immobilieninvestor und Asset-Manager NAS Invest hat Alexander Becker zum Head of Asset Management der Tochtergesellschaft NAS Real Asset Management berufen. Damit löst er Oliver Zimper ab, der die Rolle zuvor kommissarisch innehatte.

Köpfe
Aviam baut Führungsteam mit Martin Zweck aus

Von der Erich Sixt Vermögensverwaltung wechselt Martin Zweck zum Projektentwickler Aviam.