← Zurück zur Übersicht

Tobias Dichtl und Andreas Trumpp verlassen Colliers für Neoshare

Die Plattform Neoshare baut erneut ihr Team aus und holt Tobias Dichtl und Andreas Trumpp als Co Heads of Market Intelligence und Foresight. Beide kommen von Colliers.

Janina Stadel
22. Oktober 2024
Tobias Dichtl (links) und Andreas Trumpp.
Quelle: Neoshare

Zum Jahreswechsel steigen Dr. Tobias Dichtl und Andreas Trumpp bei der KI-gestützten Plattform für die Immobilien- und Finanzwirtschaft Neoshare ein. Beide kommen von Colliers und werden bei ihrem zukünftigen Arbeitgeber als Co Heads of Market Intelligence and Foresight tätig. Ähnliche Aufgaben hatten beide Analysten schon bei Colliers. Trumpp leitete dort auf Managing-Director-Ebene ein 20-köpfiges Team. Er ist zudem Dozent an der Akademie der Immobilienwirtschaft (ADI). Dichtl ist promovierter Geograf und soll bei Neoshare seine Expertise zur Immobilienmarktanalyse und zur Strategieentwicklung miteinbringen. Insgesamt zählt Neoshare inzwischen rund 140 Mitarbeiter. Zu den letzten Neuzugängen in der Führungsriege zählen Peter Bigelmaier als Co-CEO und Dominik Wilcken als CFO und COO.

Köpfe
Ministerin für Wohnen in Schleswig-Holstein tritt zurück

In Schleswig-Holstein tritt die Ministerin für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport, Sabine Sütterlin-Waack (CDU), zurück. Nachfolgerin wird ihre bisherige Staatssekretärin Magdalena Finke (CDU).

Köpfe
Ex-Signa-Chef Timo Herzberg wird Management Consultant bei Kukagami

Das Berliner Beratungsunternehmen Kukagami baut sein Team aus und holt Timo Herzberg als Management Consultant.

Köpfe
Scannell Properties ernennt Leonie Mohr zur Project Managerin

Leonie Mohr verstärkt das deutsche Team des Immobilienentwicklers Scannell Properties als Project Managerin.