← Zurück zur Übersicht

Students meet Real Estate

An der Technischen Universität Aschaffenburg feierte das Netzwerk Students meet Real Estate (SMRE) 2021 sein zehnjähriges Bestehen. Der Gemeinschaft zählt rund 200 Mitglieder.

Janina Stadel
05. Mai 2022

50 von ihnen helfen in Arbeitsgruppen aktiv dabei, Events zu organisieren, die Webseite und Social-Media-Auftritte zu pflegen, Partnerunternehmen zu finden und weitere Mitglieder unter den Erstsemestern in den Fächern mit immobilienwirtschaftlichem Bezug zu gewinnen. Durch dieses Engagement können alle, die sich SMRE anschließen, Angebote wie Baustellenbesichtigungen, Besuche von Karrieremessen und Vortragsreihen nutzen. Einmal pro Semester lädt das Netzwerk Vertreter von drei Unternehmen zu sogenannten Karriereabenden ein, wo diese sich und ihre Arbeit vorstellen.

Wer sein Studium abgeschlossen hat, wird nicht hinausgeworfen: In Zukunft sollen Angebote speziell für die Alumnimitglieder hinzukommen. Sie machen ungefähr ein Viertel der Mitglieder des Aschaffenburger Netzwerks aus und sollen von eigenen Veranstaltungen sowie vom Austausch mit den Studierenden profitieren können.

Köpfe

Numa holt Stephan Thoennissen für die COO-Rolle

Als Chief Operating Officer steigt Stephan Thoennissen beim Apartment-Betreiber Numa ein. Er soll die Hospitality-Plattform skalieren.

Köpfe

Kira Groth wird Geschäftsführerin bei Quest Development

In der Quest-Gruppe steigt Kira Groth auf. Mit ihr erweitert Quest Development die Geschäftsführung.

Köpfe

Sönke Nieswandt verlässt Einkaufszentrum Dodenhof

Sönke Nieswandt, Geschäftsführer Centermanagement bei Dodenhof, verlässt das Unternehmen Ende Juni.