← Zurück zur Übersicht

Stoneset Partners schafft vierköpfigen Beratungsbeirat

Für ein erstmals geschaffenes Beratungsgremium hat der Personalberater Stoneset Partners Sandra Scholz, Bärbel Schomberg, Prof. Dr. Verena Rock und Dr. Rüdiger von Stengel verpflichtet. Der Beirat soll bei strategischen Fragen unterstützen. 

Janina Stadel
23. November 2021

Um die geschäftsführende Gesellschafterin Sandra Günther und Chairman Paul Jörg Feldhoff bei der strategischen Weiterentwicklung der Personalberatungsboutique Stoneset Partners zu unterstützen, hat das Unternehmen einen Beirat gegründet. Den Vorsitz über das vierköpfige Gremium übernimmt die ehemalige Commerz-Real-Vorständin Sandra Scholz, die inzwischen Head of HR bei 1&1 ist. 

Zu den weiteren Mitgliedern zählt Bärbel Schomberg, die zusammen mit ihren Söhnen Gründerin und Managing Partner bei Kingstone Investment Management ist und früher Vizepräsidentin beim Zentralen Immobilien Ausschuss (ZIA) war. Sie bekleidet außerdem verschiedene Aufsichtsrats- und Beiratsmandate in mehreren Gesellschaften. 

Dritte im Bunde ist Prof. Dr. Verena Rock. Sie ist Professorin für Immobilienmanagement an der TH Aschaffenburg, Vizepräsidentin der Gesellschaft für immobilienwirtschaftliche Forschung (gif), im Vorstand von RICS Deutschland aktiv und Gastdozentin an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht. Den vierten Platz im Beirat besetzt Dr. Rüdiger von Stengel, Mitgründer und Gesellschafter bei Art-Invest Estate Management und Mitglied in den Aufsichtsräten der Deutschen Immobilien Holding (DIH) und der Aachener Grundvermögen Kapitalverwaltungsgesellschaft.

Köpfe

Wir werden Rolf Buch vermissen

Der scheidende Vonovia-CEO hat sich als Impulsgeber für die sonst recht mundfaule Branche verdient gemacht, meint IZ-Redakteurin Monika Leykam.

Karriere

"Wir machen gute Teams planbar"

Beratung. Mit ihrer Firma Gongdong beraten der Ingenieur Julian Janßen und der Coach Bastian Lindberg Teams, die sich aus unterschiedlichen Gewerken für ein Bauprojekt zusammensetzen. Sie sind sich sicher, dass gute Zusammenarbeit Kommunikationsregeln erfordert, weil die Absichten der einzelnen Akteure oft auseinandergehen und Absprachen in den letzten Jahren weniger wurden.

Karriere

Irebs lehrt Management von Kirchenimmobilien

Studiengang. Mit einem Fortbildungsangebot richtet sich die Irebs Immobilienakademie an Mitarbeiter der Kirche. Sie lernen die Grundlagen für den Umgang mit Immobilienportfolios.