← Zurück zur Übersicht

Sarah Schlesinger ergänzt Chefduo von blackprint Booster

Anke Pipke
12. Februar 2019
Sarah Schlesinger.
Quelle: blackprint Booster

Alexander Ubach-Utermöhl hat seit Januar eine weibliche Kollegin in der Geschäftsführung des Start-up-Accelerators blackprint PropTech Booster. Sie heißt Sarah Schlesinger, ist 37 Jahre alt und war zuvor geschäftsführende Gesellschafterin des Start-ups makasa, das sich seit 2014 um die Gestaltung von Wohnwelten kümmert. Schlesinger hat zudem bereits als Head of Operative Marketing & Service Companies Erfahrungen beim Shoppingcentermanager und -entwickler mfi (heute Unibail Rodamco-Westfield) gesammelt. Bei blackprint Booster soll sie neue Proptechs und Technologiepartner anwerben.

Ihr Vorgänger, Dr. Sebastian Schmidt, saß seit 2017 im Chefsessel. Er ist nun zur Muttergesellschaft gewechselt. Seine Aufgabe ist es, mit blackprintpartners einen neuen Geschäftsbereich aufzubauen.

Blackprint Booster versteht sich als Förderer von Proptechs aus ganz Europa und arbeitet in diesem Sinne zusammen mit Partnerunternehmen an deren Weiterentwicklung. Der Accelerator ist 2016 von der Beteiligungsgesellschaft blackprintpartners und Marc Stilke, ehemaliger Geschäftsführer von ImmobilienScout24, initiiert worden.

Köpfe

Marcus Lemli übernimmt bei CBRE zusätzlich Aufgaben von Peer Neiser

Marcus Lemli hat seine Position als Managing Director bei CBRE angetreten. Er übernimmt zum Start unter anderem die Aufgaben von Investmentchef Peer Neiser, der den Transaktionsberater verlässt.

Köpfe

Dr. Hoffmann Facility Services bekommt Doppelspitze

Bei Dr. Hoffmann Facility Services zieht sich Marlène Sternbaum aus ihrer operativen Rolle zurück. Sie übergibt an Steffen Kleinherz-Sonnenschein und Dirk Christophel.

Köpfe

Christof Sauck steuert Comeback der Ladenkette Build-a-Bear

Der Stofftierladen Build-a-Bear kehrt nach Deutschland zurück. Zuständig für den Aufbau der Firma hierzulande ist Christof Sauck, zuletzt Deutschland-Manager von Rusta.