In den Vorständen wächst der Frauenanteil nur langsam
Diversität. In den Managementebenen der Immobilienwirtschaft dominieren Männer das Bild. Genaue Zahlen zu Frauen, die in der Branche Vorstandsposten besetzen, gibt es kaum. Dafür aber junge weibliche Nachwuchskräfte, die gerne Führungsverantwortung übernehmen würden.
Das sind die Top-Arbeitgeber der Immobilienwirtschaft
Hochtief, Jones Lang LaSalle und ECE sind die Top-Arbeitgeber der Immobilienbranche. Die angebotenen Tätigkeitsfelder, mögliche Karrierechancen sowie das besonders gute Image waren die Hauptgründe, warum die im Rahmen der Joboffensive der Immobilienwirtschaft befragten Nachwuchskräfte am liebsten bei diesen Dreien anheuern würden. Unternehmen der Wohnungswirtschaft entfalten dagegen nur eine sehr geringe Anziehungskraft. Und die Finanzbranche ist für den akademischen Nachwuchs derzeit völlig tabu.
Philipp Henkels, seit 1. September 2008 Mitglied im Vorstand der Garbe…
Jan Bettink (55), Vorstandsvorsitzender der…
Erste IZ-Jobmesse im Juni 2010
Die Immobilien Zeitung veranstaltet gemeinsam mit Heuer Dialog am 12. Juni 2010 in Frankfurt am Main eine Jobmesse für die Immobilienwirtschaft. Die Schirmherrschaft für das IZ-Karriereforum 2010 hat der ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss übernommen.
Henning Rasche, bis Mitte 2010 Präsident des Verbands deutscher…
Die Wirtschaftskanzlei Heisse Kursawe Eversheds hat ihr…
Viel mehr als ein gewöhnlicher Banker
Wer einmal der Verlockung, große Geldsummen zu bewegen, erlegen ist, der kommt davon nicht mehr los – sagt man. Bei Immobilienfinanzierern ist das offenbar auch so. Zigmillionenschwere Bauprojekte zu finanzieren, scheint süchtig zu machen. Zum „normalen“ Bankiersjob will keiner mehr zurück.