← Zurück zur Übersicht

Paul Mikolajczyk

Thomas Porten
27. Mai 2021

Referent der Geschäftsführung und Projektleitung ESG-Services, Savills Property-Management Deutschland

Geboren 1995. Kontakt: pmikolajczyk@savills.de

Werdegang

Werkstudent Die Ehrenfelder Gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft. Werkstudent Hammers & Heinz Immobilien. Assistent der Abteilungsleitung Immobilienmanagement Malteser Hilfsdienst. Referent der Geschäftsführung bee smart city. Bildungsweg: lmmobilienökonom (GdW). Ream Real Estate Asset Manager (Irebs). Crea Certified Real Estate Investment Analyst (Irebs/DVFA). B.A. Real Estate EBZ Business School. Seit 2019 zudem Studium MBA International Real Estate Irebs.

Top-Projekte

Erstellung erstmaliger Datenbank über eigenen Immobilienbestand Malteser Hilfsdienst. Autor des Smart City Handlungsleitfadens für PraktikerInnen. Team- und Bereichsleitung bei der Beratung von kommunalen Wohnungsunternehmen bei smarten Quartieren.

Ziele

Meine mittelfristigen Ziele sind neben der Beratung, mehr mit Immobilien zu arbeiten. Darum freue ich mich darauf, bei Savills mein bereits gesammeltes Wissen im Bereich Smart City zu teilen. Zu meinen langfristigen Zielen gehört der Wunsch, ggf. in einem eigenen Unternehmen, die Immobilienwirtschaft nachhaltig zu beeinflussen. Bspw. mit der Idee, Immobilien mit dem Cradle-to-Cradle-Zyklus in Holzbauweise zu entwickeln.

Motivation als MAT

Ich würde gerne die Immobilienwirtschaft positiv beeinflussen. Dazu gehört für mich, auf Trends zu reagieren, diese vielleicht vor Einflussnahme auf den Markt zu erkennen und mögliche Szenarien für diese zu entwickeln.

Ethische Grundsätze

Einer meiner Grundsätze ist es, so zu handeln, wie man auch selber behandelt werden möchte. Zu diesen Prinzipien gehören Ehrlichkeit, Respekt, Integrität und allem voran eine offene, konstruktive und feedbackorientierte Kommunikation.

Netzwerke und Mitgliedschaften

EBZ Alumni. Immoebs.

Sonstiges

Der Smart City Handlungsleitfaden wurde in Deutsch, Englisch und Polnisch veröffentlicht. Top 3 der Studenten des Jahres beim Immobilienmanager Award 2020.

Anzeige
Banner
Köpfe

Robert Bahr steigt bei Feldberg Capital auf

Beim Investmentmanager Feldberg Capital arbeitet Robert Bahr nun als Managing Director.

Karriere

Leserbrief: Jogginghose reicht nicht

zu: „Den Jungen ist die Branche zu spießig„, Keine Frage: Strenge Dresscodes und starre Präsenzregelungen schrecken junge Talente ab. Firmen, die an diesem engen Korsett festhalten, haben es beim Werben um junge Fachkräfte von vorneherein schwerer.

Karriere

Investoren zahlen für Experten vor Ort

Personal. Weil die Anforderungen bei der Kapitalbeschaffung und im Asset-Management gestiegen sind, suchen ausländische Unternehmen Immobilienprofis in Deutschland. Doch nicht alle lassen sich auf einen Arbeitgeberwechsel ein.