„Ukrainerinnen sind richtige Karrierefrauen“
Nach 20 Jahren in der Finanzbranche hat sich Xenia Krause-Dünow vor vier Jahren mit der Personalberatung Fits for Future selbstständig gemacht. Sie wollte sich den Themen widmen, mit denen sie im Beruf immer wieder konfrontiert wurde: Personalvermittlung und Personalentwicklung. Den Einsatz von Fachkräften aus der Ukraine in der deutschen Immobilienwirtschaft sieht sie als Teillösung für den Fachkräftemangel.
Kein geradliniger Einstieg
Das allererste Jahr in einem Job ist immer etwas Besonderes. In diesem Jahr gilt das mehr denn je, dafür sorgten der Einmarsch Russlands in die Ukraine und seine Folgen, gerade als die Corona-Zeit vorbei schien. Wie sich ihr erstes Jahr im Amt angefühlt hat, erzählen 13 Menschen, die vor rund zwölf Monaten eine neue Position angetreten haben. Von der Einsteigerin über den Geschäftsführer bis zur Bundesbauministerin.
Die meistgelesenen Personalien 2022
Wer kommt, wer geht? Und wer hat es in diesem Jahr in die Klickcharts der meistgelesenen Personalien geschafft? So viel sei verraten: Einige bekannte Gesichter haben die Branche verlassen, andere sind nach kurzer Pause zurückgekehrt.
Flexible Arbeitszeiten beugen Quiet Quitting vor
Das Prinzip Dienst nach Vorschrift ist ein alter Hut. Doch jetzt gibt es dafür ein modernes Wort, das aus den sozialen Medien kommt: Quiet Quitting. Der Begriff suggeriert, dass vor allem die junge Generation nicht immer bereit ist, die Extrameile zu gehen. Dabei hängt sich der Nachwuchs durchaus rein – aber nur, wenn es einen passenden Ausgleich gibt.
„Beteiligungen reizen Führungskräfte mit Gestalterdrang“
In seinem Job als Headhunter sucht Christoph Hartmann nach geeigneten Kandidaten für Führungspositionen in der Immobilienwirtschaft. In den vergangenen Monaten konnte der geschäftsführende Gesellschafter der Personalberatung Deininger Consulting beobachten, dass die Wechselbereitschaft steigt, vor allem bei Kandidaten, die selbst unternehmerisch tätig werden wollen.
Marcus Michel macht sich mit eigener Personalberatung selbstständig
In Frankfurt geht Marcus Michel mit der Personalberatung Light Tower Consulting – People & Culture Advisors an den Markt. Dafür hat er Contagi Personal verlassen.
Patrick Krieg steigt beim Personalberater Light Tower ein
Von Contagi Personal wechselt Patrick Krieg zur Personalberatung Light Tower Consulting. Den Gründer Marcus Michel kennt er von einer früheren Karrierestation.
Artes Recruitment holt Marc Casini und Dmitri Richardson ins Team
Marc Casini und Dmitri Richardson steigen bei der Personalberatung Artes Recruitment ein. Sie suchen Kandidaten für die Immobilienbranche sowohl für kaufmännische Funktionen als auch für den Schwerpunkt Finance.
Das Gehalt bleibt nicht immer geheim
Property-Manager sind in der Immobilienwirtschaft stark gefragt, gehören aber nicht zu den Spitzenverdienern der Branche. Wer mit seinem Gehalt nicht zufrieden ist, muss ein Gehaltsgespräch suchen oder den Job wechseln. Gute Karten hat dabei, wer weiß, was die Kollegen verdienen.