Karriere

Die Messe wird zum Campus

Für eine Gruppe von Masterstudenten der Hochschule Rhein-Main wird die Expo Real zum Ziel einer Studienexkursion.

Karriere

So lässt sich die Expo Real zur Rekrutierung nutzen

Rund 30 % der Gewerbeportfolios gelten als Stranded Assets, was Unternehmen dazu bringt, ESG-Experten für diese Flächen zu suchen. Kathrin von Hardenberg, Gründerin der Personalberatung Indigo, verrät im Video, wie die Expo Real als Plattform zur Rekrutierung von Talenten genutzt werden kann.

Karriere

Steigenberger Grandhotel & Spa Petersberg mit neuem Chef

Andreas Wieckenberg ist neuer General Manager auf dem Petersberg. Er folgt auf Raoul Hoelzle, der das Unternehmen im September verlassen hat.

Karriere

So finden sich Praxis und Theorie

Weiterbildung. Um ihre Schwerpunkte an Branchenakteure schon während deren Ausbildung weiterzugeben, bieten die Verbände Bauen im Bestand und Koalition für Holzbau Bildungsprogramme an. Kooperationen mit Aus- und Weiterbildungsinstituten sollen Praxiswissen mit der Theorie und der Forschung verbinden und einen kontinuierlichen Austausch mit Branchenprofis aus verschiedenen Sparten garantieren.

Karriere

Das Crem will an den Nachwuchs ran

Karrierechancen. Unternehmen aus unterschiedlichen Sektoren kämpfen um mehr Aufmerksamkeit für ihre Immobilienabteilungen. Vor allem der Einzelhandel sucht nach Nachwuchskräften, die eine Laufbahn als Corporate Real Estate Manager einschlagen wollen. Weil viele Verkaufs- und Logistikflächen jetzt umgestaltet werden, boomt dort das Feld der Projektentwicklung.

Karriere

Ohne Netzwerk fehlen Maklern die Bewerber

Personalmangel. Maklerhäuser haben Probleme, offene Stellen zu besetzen. Entweder bleiben Bewerbungen komplett aus, die Ansprüche der Interessenten sind zu hoch, oder die Kandidaten passen nicht ins Profil. Doch wer nicht rechtzeitig einstellt, muss im schlimmsten Fall Aufträge aus Kapazitätsgründen ablehnen.

Karriere

Vorsorge sticht die meisten Benefits aus

Zusatzleistungen. Mit Bonuszahlungen und Benefits wollen Arbeitgeber Bewerber anlocken und gleichzeitig ihre Firmenkultur ausdrücken. Doch wer zu viele Angebote macht, muss sich einem hohen verwalterischen Aufwand stellen und sollte von Anfang an einige Grenzen beachten.

Karriere

Rat der Immobilienweisen wird umbesetzt

Expertengremium. Der Rat der Immobilienweisen hat vier neue Mitglieder. Sie lösen drei ab, die nicht mehr an der Erstellung des Frühjahrsgutachtens Immobilienwirtschaft mitwirken.

Karriere

Die Bewerter-Junioren arbeiten deutschlandweit zusammen

Netzwerkarbeit. Rund 50 junge Immobilienbewerter haben sich zum Netzwerken beim Juniorentreffen des Bundesverbands der Immobilien-Investment- Sachverständigen in Hagen getroffen. Zwar recherchieren sie für ihre Gutachten im Alltag meist über digitale Tools, doch für einen besseren Überblick über den Markt bevorzugen vor allem junge Gutachter den persönlichen Austausch mit Berufskollegen.