Karriere

Fachkräfte und Fachfremde für den Klimaschutz

146.000: So viele Arbeitskräfte, die die Corona-Krise um ihren Job bringt, könnten laut einer Studie des Analyseinstituts Prognos im Gebäudesektor eine neue berufliche Heimat finden. Dort wird schließlich jede helfende Hand, die an der energetischen Durchsanierung des Gebäudebestands mitwirkt, dringend gebraucht. Was auf dem Papier nach einer Win-win-Situation klingt, hat in der Realität allerdings ein paar Haken.

Karriere

Es wird weiter auch im Büro gearbeitet

Investitionen in Immobilien sind eine Wette auf die Zukunft. Nicht ohne Grund hat sich das Thema Homeoffice und Büronachfrage zu einem Dauerbrenner von Befragungen und Diskussionsrunden in der Immobilienbranche gemausert. Harte Parameter fehlen jedoch. Diesem Mangel wollte KGAL Research mit einer Auswertung von Stellenanzeigen abhelfen. Ob die Ergebnisse dieser Analyse die ganze Wahrheit ans Licht bringen, ist unter Personalberatern zumindest umstritten.

Karriere

„Unternehmen müssen den Eltern Rückhalt geben“

Stefanie und Jörg Kuttig, Geschäftsführer des Berliner Immobilienunternehmens JKT Real Estate Development, wollen ein Netzwerk für „Eltern in der Immobilienwirtschaft“ gründen. Sie sehen die gegenwärtigen Nöte von Familien nicht ausreichend berücksichtigt – weder von der Politik noch von vielen Arbeitgebern.

Karriere

NPL-Spezialisten sind sehr selten

Auch wenn die Banken es nicht gern hören: Noch stemmt sich der Staat gegen die große NPL-Welle. Doch wenn der Deus ex machina sich wieder zurückzieht, wird sich der Schleier über das wahre Ausmaß der Verheerung heben. Durch Mietausfälle, Leerstände und Insolvenzen dürften dann auch mehr gewerbliche Immobilienkreditnehmer in Schwierigkeiten geraten. Sprunghaft steigen wird dadurch auch die Nachfrage nach NPL-Spezialisten. Diese aber sind nach zehn Jahren Immobilienboom eine seltene Spezies.

Karriere

Peyvand Jafari

Peyvand Jafaris Wurzeln liegen im Iran. Doch seit dem zweiten Lebensjahr ist Berlin die Heimat des 39-jährigen Geschäftsführers des Gewerbeimmobilieninvestors Creo Group und Mitgründers von Fortis. Hinter beiden steht die Beteiligungsgesellschaft Plutos Group, die Jafari führt. Den Weg in die Immobilienbranche schlug Jafari eher zufällig ein. Sein bester Freund hatte ihn auf die Idee gebracht. Direkt nach der Abgabe der BWL-Diplomarbeit ging es los mit der Selbstständigkeit.

Karriere

Erste MAT-Award-Verleihung in Wiesbaden

Karriere

Most Aspiring Talents starten Netzwerkarbeit

Junge Talente sollen neue Ideen in die Immobilienwirtschaft bringen. Das ist das Ziel des MAT-Netzwerks, das jetzt seine Arbeit aufnimmt. Zum Start mit dabei sind 30 Nachwuchskräfte aus ganz Deutschland.

Karriere

ICG wünscht sich stärkere Aufsichtsräte von KVGs

Der Klimawandel, die Pandemie, die Digitalisierung und die gestiegene öffentliche Aufmerksamkeit stellen die Arbeit der Aufsichtsräte von Immobilien-Kapitalverwaltungsgesellschaften (KVG) künftig vor größere Herausforderungen. In einem Praxisleitfaden hat das Institut für Corporate Governance in der deutschen Immobilienwirtschaft (ICG) ein Best-of für die Besetzung dieser Gremien zusammengetragen.

Karriere

„Ich konnte stets eigenständig arbeiten“

Eigentlich wollte Henning Hausmann, langjähriger Leiter Investment des Berliner Projektentwicklers Bauwert, nur ein wenig neben der Uni jobben, als er sich vor 37 Jahren bei dem damals frisch gegründeten Unternehmen bewarb. Doch dann blieb er bis zum selbst gewählten vorzeitigen Ruhestand. Seine Entscheidung hat er nie bereut.