Weiterbildung: Eingefroren
Bei der Weiterbildung ist in der Immobilienbranche noch Luft nach oben. Das zeigt die aktuelle Marktstudie zur Aus-, Fort- und Weiterbildung des EBZ – Europäischen Bildungszentrums der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft (B2.220) und der Irebs Immobilienakademie (B2.020).
3 Fragen an Regina Zeitner
Talente fördern, auch Frauen
Wie mehr Frauen in Führungspositionen gelangen können, diskutierten fünf Führungskräfte am Stand der Stadt München (A1.320). Das Thema auf die Tagesordnung gesetzt hatte der Verein Frauen in der Immobilienwirtschaft.
Viele Möglichkeiten, um Jobchancen auszuloten
Die Expo Real ist der alljährliche Branchentreffpunkt in Deutschland. Auch wenn es vornehmlich um neue Projekte geht, nutzen immer mehr Unternehmen die Chance, sich als Arbeitgeber zu präsentieren. Wir berichten, wer wen sucht und welche Treffpunkte es gab.
Ein Dankeschön nach der Messe
Mit so genannten Kickoff-Meetings stimmen viele Unternehmen ihre Mitarbeiter auf die Expo Real ein. Doch auch nach der Messe kann der Arbeitgeber für gute Stimmung sorgen, indem er Dankeschön sagt.
Mehr Frauen, ohne Quote
MM-Tag für die Karriere
Mehr als 300 Studenten kamen zum ersten Möglichmacher-Tag in Berlin.
10.000 Stellen …
… können in der Sicherheitswirtschaft aufgrund des Fachkräftemangels aktuell nicht besetzt werden. Eine intensive Anwerbung junger Leute kann das Personalproblem nicht grundsätzlich lösen. Denn jeder vierte der jährlich rund 1.200 neuen Auszubildenden bricht die Lehre vorzeitig ab. Trotz des Personalengpasses ist eine Übernahme nach der Ausbildung nicht garantiert.
IZ-Umfrage zum Arbeitsmarkt beginnt
Wie hoch sind die Einstiegsgehälter für Absolventen in der Immobilienbranche? Welche Unternehmen zählen zu den Top 15 der interessantesten Arbeitgeber für Immo-Talente? Die IZ-Umfrage sucht Antworten.