Spricht Ihre Stellenanzeige wirklich beide Geschlechter an?
Auch knapp acht Jahre nach Inkrafttreten des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes sprechen Stellenanzeigen die Geschlechter immer noch unterschiedlich stark an. Nicht selten werden Begriffe verwendet, die männliche Stereotypen widerspiegeln. Dadurch fühlen sich Frauen oft nicht angesprochen und verzichten auf eine Bewerbung, zeigt eine aktuelle Studie.

Förderpreis für Absolventinnen

Ifma veranstaltet Online-Karrieremesse
Frauen gesucht
Immer mehr Unternehmen wollen ihren Frauenanteil erhöhen, und zwar nicht nur auf der Führungsebene. Jobmessen, die sich nur an Frauen richten, sollen bei der Rekrutierung helfen. Auf der women & work gab es neben Stellenangeboten und Karrieretipps auch mahnende Weckrufe für die Besucherinnen.

Netzwerken vor der Expo Real
Wer vor dem offiziellen Beginn der diesjährigen Expo Real in München sportlich Netzwerken möchte, der sollte sich einen Startplatz beim 4. Expo-Lauf oder bei ExpoBike sichern.
Jobsuche und Netzwerken auf der Expo Real vorab planen
Auf dem Branchentreffen Expo Real geht es nicht nur um Projekte, sondern immer häufiger auch um Jobs. Wie Berufseinsteiger und Wechselwillige die drei Tage optimal für ihre Ziele nutzen können, verraten fünf Personalprofis. Auch für Arbeitsuchende sollte die Messe ein Pflichttermin sein.
Reed Midem: Filippo Rean wird Chef der Immobilienmessen
„Die beste Expo“
Die Kündigung aus betriebsbedingten Gründen überraschte Bewerterin Elke Buhl kalt und die sofortige Freistellung war ein Schock. Während der Auszeit definierte die studierte Diplom-Ingenieurin der Architektur ihre beruflichen Ziele neu, bildete sich weiter – und fuhr dann zur Expo Real, um sich zu bewerben. Im Interview verrät die Leiterin des Frankfurter Büros von FA|KT Valuation mit Sitz in Hamburg und Büro in Berlin, wie Arbeitssuchende die Messe für sich am besten nutzen können.
Die Expo Real als Karrieremarktplatz
Auf der Expo Real geht es um Projekte und Deals – und immer häufiger auch um die Menschen, die diese einfädeln, umsetzen und verhandeln sollen. Das Randthema Personal rückte in diesem Jahr deutlich öfter in den Fokus als bisher. Die meisten Angebote richten sich an Berufseinsteiger, aber Berufserfahrene schauen dort ebenso gerne mal vorbei. Trotz allem Werben um den Nachwuchs, auch eine Selbstständigkeit wurde immer wieder thematisiert und so mancher junge Gründer nutzte die Messe, um sich der Branche vorzustellen.