Wie komme ich ins Mipim-Team meines Unternehmens?
Im November ist es wieder so weit: Die Flüge in den Süden sollten für die Teilnehmer an der französischen Immobilienmesse Mipim langsam gebucht werden und auch der erste Frühbucherrabatt für die Eintrittskarten läuft aus. Wer von seinem Unternehmen noch nicht für die Mannschaft in Cannes nominiert ist, sollte jetzt seine Chefs von sich überzeugen.
Wie sieht der Arbeitsmarkt 2015 aus?
Die Umfrage der Immobilien Zeitung (IZ) zu Einstiegschancen und -gehältern in der Immobilienwirtschaft beginnt. An der IZ-Joboffensive können sich Immobilienunternehmen und Studenten beteiligen.
Do you speak Denglisch?
Wer um Millionenprojekte auf internationalen Märkten verhandelt, sollte nicht zu schnell an seine sprachlichen Grenzen geraten. Ob die eigenen Englischkenntnisse für die nächste Telko, Messe oder Vertragsverhandlung ausreichend sind, müssen sich die Akteure selbst kritisch fragen. Denn regelmäßige Tests führen die Unternehmen meist nicht durch, dafür unterstützen sie mitunter beim Nachbessern.
Gefma verleiht sieben Förderpreise
Auf der Messe Facility Management in Frankfurt hat die Gefma German Facility Management Association ihre mit insgesamt 8.000 Euro dotierten Förderpreise verliehen.
5. Expolauf öffnet Anmeldeformular
Viele Karrieretermine auf der Expo Real 2015
Wer die Expo Real für den nächsten Karrieresprung nutzen will, sollte seine Bewerbungsmappe mitnehmen und das Programm studieren. Denn die Messe bietet in diesem Jahr wieder eine Fülle von Netzwerkterminen für Berufseinsteiger und Young Professionals mit Personalern – und auch mit Personalberatern. Denn während des CareerDays gibt es erstmals ein Headhunter-Special.
Von welchen Jobs Studenten träumen
Wo sie einmal arbeiten möchten, wissen Immobilienstudenten ganz genau. Ihr Traumjob ist in der Projektentwicklung und das Unternehmen darf gerne mittelständisch sein. Als bevorzugten Standort nennen sie die Rhein-Main-Region – oder das Ausland.
Wählerische Bewerber
Wechselbereite Kandidaten schauen sich Jobangebote derzeit sehr genau an – weil sie es sich leisten können.